
Austauschen und Netzwerken in exklusiver Runde
IT-Leiter-Stammtisch der AKDB
Der exklusive Austausch für kommunale IT-Leiter
Die neue Webinar-Reihe, exklusiv für kommunale IT-Experten. Ein Online-Zirkel für den zwanglosen persönlichen Austausch mit Fachkollegen und Gleichgesinnten, im kleinen Kreis. Die AKDB freut sich, seit Frühjahr 2022 den "IT-Leiter-Stammtisch" in regelmäßigen Abständen durchzuführen.
Zu Beginn eines jeden Online-Stammtisches wird ein Experte aus dem AKDB-Unternehmensverbund einen kurzen Impuls-Vortrag halten, um die Teilnehmenden ins Thema zu führen. In einer anschließenden Diskussion tauschen sich die kommunalen IT-Fachleute zu diesem Thema und zu zahlreichen weiteren Themen aus. Alexander Poslad und David Gräf von der AKDB-Systemhaustocher LivingData GmbH übernehmen die Moderation und führen gemeinsam durch die Veranstaltung.
Bereits bei der Anmeldung können Sie angeben, welche Themenschwerpunkte Sie besonders interessieren, und so die Inhalte mitgestalten. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt – nur so können wir einen lockeren Austausch gewährleisten!
Kommende Termine und Themen
Donnerstag, 30.03.2023 16:00-17:30 Uhr | Thema: Endgeräte-Security und -Management: Direkt hier anmelden
Impuls & Moderation: Alexander Poslad & David Gräf, LivingData
- Endpoint-Security – Schutz vor Viren, Malware und anderer Schadsoftware
- Client-Management – Inventarisierung, Softwareverteilung und Patchmanagement
- Lifecycle-Management – Bestandsaufnahme und Inventarverwaltung
- Awareness – Sensibilisierung gegen Phishing- und Social-Engineering-Angriffe
Donnerstag, 29.06.2023 16:00-17:30 Uhr | Thema: IT-Security aus der Praxis: Direkt hier anmelden
Impuls & Moderation: Alexander Poslad & David Gräf, LivingData
- Verbesserung der IT-Security durch Prävention und Behebung von Schwachstellen
- Verbesserungspotentiale finden (Analyse) und nutzen
- Angebote für Analyse, Planung und Umsetzung
- Abstufung der Maßnahmen in Quick-Wins und langfristige Verbesserung der IT-Security
Seien Sie schnell: Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 Personen begrenzt!
Bisherige Termine
- Donnerstag, 28.04.2022 18:00-19:30 Uhr | Thema: Der sichere mobile Arbeitsplatz
- Donnerstag, 21.07.2022 18:00-19:30 Uhr | Thema: Cloud Strategie
- Dienstag, 22.11.2022 18:00-19:30 Uhr | Thema: Backup Lösungen
- Donnerstag, 26.01.2023 18:00-19:30 Uhr | Thema: Schwachstellenmanagement
Warum sollten Sie teilnehmen?
- Kurzer Impuls zu aktuellen Themen
- Zwangloser Austausch mit Gleichgesinnten
- Individuelle Gestaltung des Abends: Bringen Sie Ihre Themenschwerpunkte ein!