Das Logo der AKDB AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
NEWSROOM
Nach Themen filtern

Schlagwörter

Fachthemen

Kundenstorys

Kundenstorys

Gemeinde Sonnen migriert OK.EWO in die AKDB Cloud

08.05.2025 4 Minuten 36

Die Anforderungen an den sicheren lokalen IT-Betrieb im Meldewesen sind heute so hoch wie nie. Ein Umzug des Fachverfahrens mit seinen Meldedaten in ein Rechenzentrum entlastet in vielen Bereichen. Mit der AKDB verlief die OK.EWO-Migration für die Gemeinde Sonnen reibungslos.

Bürgerservice
Kundenstorys

So schaffen Sie Freiräume in der Finanzverwaltung!

31.01.2025 3 Minuten 7

Wegen akutem Personalmangel griff die Verwaltungsgemeinschaft Kraiburg auf mehrere Dienstleistungsangebote des Servicecenters Finanzwesen zurück.

Finanzen
Kundenstorys

Ein großer Schritt in Richtung Energiewende

31.01.2025 3 Minuten 5

Der Landkreis Kulmbach liegt im Herzen des Regierungsbezirkes Oberfranken. Zusammen mit dem GIS-Dienstleister RIWA GmbH, der zur AKDB-Gruppe gehört, baut der Landkreis seit 2007 auf der Basis des Kommunalen Behördennetzes mit allen 22 Kommunen das Interkommunale Geoinformationssystem kontinuierlich aus.

Digitales Bauamt Smart Data Services
Kundenstorys

Stadt Regensburg steigt auf das digitale Meldeverfahren BA-BEA um

31.01.2025 3 Minuten 10

Bei der Stadt Regensburg stehen die Personal-Verantwortlichen vor Herausforderungen, wie sie nahezu in allen öffentlichen Einrichtungen existieren: Repetitive Aufgaben sind ein Zeitfresser. Mit der Einführung des digitalen Meldeverfahrens BA-BEA sollte der Prozess verschlankt und beschleunigt werden.

Personal
Kundenstorys

Meldecenter Finanzwesen in der VG Heustreu

26.07.2024 3 Minuten 10

Nach der Grundsteuerreform beschloss die Verwaltungsgemeinschaft Heustreu, die Leistungen des Meldecenter Finanzwesen in Anspruch zu nehmen. Seitdem hat sich der Zeitaufwand bei der Übergabe der Grundsteuermessbetragsbescheide an die Mitgliedsgemeinden dramatisch verringert.

Finanzen
Kundenstorys

Die VG Schillingsfürst wechselt zur AKDB

26.07.2024 4 Minuten 14

Um die Digitalisierung der Bürgerservices voranzutreiben und die Prozesse zu modernisieren, beschloss die VG Schillingsfürst 2021, den Anbieter zu wechseln: Fachverfahren und Online-Dienste sollten ab jetzt von der AKDB bezogen werden. Seitdem laufen die Prozesse größtenteils medienbruchfrei.

IT/Digitalisierung
Kundenstorys

Einführung der Kitaverwaltungssoftware adebisKITA in Nürnberg

15.07.2024 4 Minuten 10

Die Stadt Nürnberg feierte am 11. April 2024 zusammen mit der AKDB die erfolgreiche Einführung des adebisKITA-Systems. Das bedeutet für Kita-Leitungen Zeitersparnis und erlaubt die Erstellung von Statistiken auf Knopfdruck. 

Bürgerservice
Weitere Ergebnisse laden
nach oben