Der Gedanke von Green IT wird immer wichtiger. So arbeiten wir an einer nachhaltigeren Klimabilanz der Rechenzentren, erfüllen dabei geltende Umweltstandards und reduzieren Energiebedarf und -kosten. Das sind unsere energieeffizienten sowie umwelt- und ressourcenschonenden Lösungen im Einzelnen:
Energieeffiziente sowie umwelt- und ressourcenschonende Lösungen

- Durch Gebäudeleittechnik, also der Software, mit der Gebäude überwacht und gesteuert werden, ist eine effiziente und intelligente Steuerung von Strom- und Klimaanlagen gewährleistet
- Für den AKDB-Rechenzentrumsbetrieb wird Strom eingesetzt, der zu einem hohen Anteil aus regenerativen Energien stammt.
- Dank E-Rechnung ist die Umstellung von Papier- auf digitale Rechnung für Kommunen einfach und kostenfrei
REPORT-Artikel "Rechenzentren und Green IT – gemeinsame Ressourcen nutzen!"
Mehr zum Thema lesen Sie im- Optimale Serverauslastung dank mandantenfähiger Software und Servervirtualisierung
- Wir sparen Stellplatz und Strom, indem wir viele Mandanten auf einem logischen Server betreiben und zahlreiche logische Server auf einem physikalischen Endgerät nutzen.
- Großes Energiesparpotenzial bei der Kühlung von Serverräumen: Gekühlte Luft strömt nur dorthin, wo Rechner sie benötigen.
- Die Hardware-Beschaffung erfolgt verantwortungsbewusst: Wir nutzen nur anerkannte Energiespar-Labels
- Energieeffiziente sowie umwelt- und ressourcenschonende Lösungen

Unser Ziel ist Nachhaltigkeit.
Deshalb hat die AKDB Richtlinien für einen sparsameren Umgang mit Ressourcen erlassen: Wir …
- bieten Jobtickets an, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmitteln zu fördern,
- haben bereits vor der Corona-Krise mit einem ausgeweiteten Angebot von Heimarbeitsplätzen zum Umweltschutz beigetragen,
- drucken Dokumente fast ausschließlich im „beidseitigen Druck“,
- prüfen Tools, die papierbasierte Verfahren ersetzen sollen,
- beschäftigen uns mit Themen wie Elektromobilität und Lademöglichkeiten,
- informieren uns regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und Trends.
Es zeigt sich: Die Maßnahmen sind erfolgreich! So sind etwa in den vergangenen Jahren Papier- und Farbverbrauch an den Druckerstationen kontinuierlich und spürbar zurückgegangen.
Unsere Green IT –
Wir beraten Sie gerne zu nachhaltigen IT-Lösungen
Wir beraten Sie gerne zu nachhaltigen IT-Lösungen
Sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene – nachhaltiger Klima-
und Umweltschutz ist inzwischen zur Generationenaufgabe geworden.

Outsourcing
Outsourcing von IT-Fachverfahren ist dabei eine Schlüsselkomponente von Green IT und erfüllt neben anderen bekannten Vorteilen im Spannungsfeld von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit viele Kriterien für einen nachhaltigen, ökologischen Betrieb.

Online-Verwaltungsleistungen
Außerdem besitzt die AKDB schon jahrelange Erfahrung mit „grüner“ IT: Immer mehr digitale Verwaltungsdienste im E-Government machen zahlreiche Behördengänge oder -fahrten überflüssig.

eAkten
Die konsequente Nutzung elektronischer Akten spart nicht nur Zeit ein, sondern auch viel Papier, dessen Herstellung sehr energieintensiv ist: Allein in Bayern arbeiten bereits etwa 40 Prozent der Kommunen mit E-Aktenlösungen der AKDB und ihrer Systemhaustochter LivingData GmbH.