Seminare und E-Learnings
Finden Sie Ihr passendes Seminar:
E-Learning: Laufende Grundsteuerdaten von ELSTER verarbeiten, Selbstlernkurs – wbt-fisGst
Teilnehmer:
Mitarbeitende des Steueramtes, die die Grundsteuer bearbeiten und OK.FIS Kameral oder OK.FIS Doppik im Einsatz haben.
Voraussetzungen:
Lernziel:
Nach Abschluss dieses Kurses können Sie
die Datenübernahme der Finanzamtsdaten für das Verfahren GMBX durchführen, die Angaben im Jobprotokoll inhaltlich interpretieren, in der Datenvoransicht verschiedene Suchmöglichkeiten anwenden, Fälle in der Datenvoransicht in der korrekten Reihenfolge bearbeiten, Aktenzeichenänderungen durchführen und Eigentümerwechsel vollziehen, Steuerartenwechsel erledigen.
die Datenübernahme der Finanzamtsdaten für das Verfahren GMBX durchführen, die Angaben im Jobprotokoll inhaltlich interpretieren, in der Datenvoransicht verschiedene Suchmöglichkeiten anwenden, Fälle in der Datenvoransicht in der korrekten Reihenfolge bearbeiten, Aktenzeichenänderungen durchführen und Eigentümerwechsel vollziehen, Steuerartenwechsel erledigen.
Inhalt:
In diesem Kurs vermitteln wir die Datenübernahme, verschiedene Suchmöglichkeiten und die Verarbeitung für Messbetragsdaten (GMBX). Sie erfahren wie Daten von Elster übernommen werden, die Bearbeitungsmaske optimal eingestellt wird und die einzelnen Fallgruppen bearbeitet werden. Zudem geben wir Ihnen Empfehlungen zum Bearbeitungsablauf.
Hinweis:
Bei inhaltlichen Fragen eröffnen Sie bitte schriftlich über das Kundenportal im Bereich OK.FIS-Veranlagung ein Ticket. Bitte beschreiben Sie dort detailliert Ihr konkretes Anliegen.Das E-Learning ist gültig bis 31.12.2025.
Dauer:
212 Tage
Seminarpreis:
188,00 EUR
Anmeldung:
Zur Zeit sind keine festen Termine geplant. Wenn Sie dieses Seminar besuchen wollen, schicken Sie uns bitte eine Anmeldung ohne Kursdatum. Wir setzen uns dann wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Das Schulungsprogramm für das
2. Halbjahr 2025

Unser Schulungsangebot für das zweite Halbjahr 2025. Melden Sie sich jetzt ganz einfach online an.
Schulungsprogramm
Kontakt
Bitte richten Sie alle Fragen und Anregungen zum Kursangebot an unser Team Kundenschulungen in München, Servicerufnummer 0800/25 53 222-90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.