Seminare und E-Learnings
Finden Sie Ihr passendes Seminar:
OK.JUS - Beistandschaft – jus12
Teilnehmer:
Diese Schulung ist für Sachbearbeiter und behandelt Themen im Bereich Schwerpunkt Jugendhilfe.
Diese Schulung richtet sich an die Sachbearbeiter für die Bereiche der Beistandschaft in OK.JUS.
Voraussetzungen:
Teilnahme an der Schulung jus03: "OK.JUS - Grundlagen und Vorgangsbearbeitung, Grundlagenschulung".
Lernziel:
Sie kennen die grundsätzlichen Funktionen in OK.JUS.
Sie können im Verfahren OK.JUS alle notwendigen Abläufe und Vorgänge bearbeiten und erstellen.
Sie können Berechnungen im Bereich der Amtsvormundschaft (nicht unterhaltsrelevante Zahlungen) und in der Beistandschaft (unterhaltsrelevante Zahlungen) vornehmen und die entsprechenden Zahlungsläufe durchführen.
Zudem können Sie die nötigen Dokumente erstellen.
Inhalt:
- gerichtliche und außergerichtliche Vaterschaftsfeststellung dokumentieren
- Unterhaltspflichtige Person festlegen/Unterhaltsberechnung durchführen
- Erfassen von kassenrelevanten Daten (z.B. FAD-Adresse)
- Verbuchen von Zahlungseingängen
- Durchführen von Auszahlungen (Zahlungsläufe)
- Kontoanzeige
- Fallbezogene Dokumenterstellung
Hinweis:
Wir bieten diese Schulung bevorzugt als Onlineschulung an. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail an seminaranmeldung@akdb.de----------
Diese Schulung findet mit Übungsmöglichkeit in Ihrer eigenen Produktiv- oder Schulungsumgebung statt. Sollten Sie keine Schulungs-/Testumgebung zur Verfügung haben, informieren Sie uns bitte bei der Anmeldung
Dauer:
1 Tag
Seminarpreis:
479,00 EUR
Anmeldung:
Zur Zeit sind keine festen Termine geplant. Wenn Sie dieses Seminar besuchen wollen, schicken Sie uns bitte eine Anmeldung ohne Kursdatum. Wir setzen uns dann wegen einer Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung.
Das Schulungsprogramm für das
2. Halbjahr 2025

Unser Schulungsangebot für das zweite Halbjahr 2025. Melden Sie sich jetzt ganz einfach online an.
Schulungsprogramm
Kontakt
Bitte richten Sie alle Fragen und Anregungen zum Kursangebot an unser Team Kundenschulungen in München, Servicerufnummer 0800/25 53 222-90 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.