Übersicht

Wichtige Mitteilung zu den Präsenzschulungen

Corona-Virus

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes aller Beteiligten bitten wir Sie, negativ getestet zu Ihrer Präsenzschulung anzureisen. Bei mehrtägigen Präsenzschulungen steht an den Folgetagen ein begrenztes Angebot an kostenlosen Tests zur Verfügung.

 

Kantine in Landshut

Die Kantine in Landshut ist bis auf Weiteres geschlossen. Für eine Bewirtung der Präsenzschulungen wird jedoch gesorgt.

 

Wir freuen uns darauf Sie zu sehen!

28.03.2023
Teilnahme über GoToMeeting

Informationsveranstaltung OK.JUS für die Sozialhilfe

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 15:15 Uhr

OK.JUS, die Software der AKDB für Jugend und Soziales, bildet die Prozesse von Sozialhilfe- und Asylbewerberwaltungen optimal ab. Lernen Sie OK.JUS ausführlich kennen.

Überzeugen Sie sich selbst, wie OK.JUS die Prozesse aller Fachbereiche abbildet und Sie mit geeigneten Auswertungen unterstützt. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entscheider und Administratoren in Sozialämtern und Asylbewerberverwaltungen.

Inhalt:

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

„Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28.3.2023 statt.

Termin: Dienstag 28.03.2023  10:00 - 15:15 Uhr

Ort: Onlineveranstaltung

Anmeldung: Bitte hier anmelden

Agenda: Agenda Informationsveranstaltung OK.JUS für die Sozialhilfe und Asylbewerberleistungen

Anmeldeschluss  27.02.23

 

Details anzeigen

29.03.2023
Online

OK.PWS – Fachanwendung Reisekosten

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Von der papierlosen Beantragung über die Genehmigung bis hin zur Abrechnung von Dienst- und Fortbildungsreisen

Reisekostenmanagement für den öffentlichen Dienst - Reisen werden in vielen Kommunen und öffentlichen Unternehmungen noch ohne ausreichende Softwareunterstützung beantragt, genehmigt und abgerechnet. Hausinterne papiergebundene Genehmigungsabläufe und die komplexen Abrechnungsvorschriften des Reisekostenrechts verursachen aber einen hohen Kosten- und Zeitaufwand pro Reise.

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            29.03.2023  09:00 - 10:30 Uhr

Ort:                   Teilnahme über GoToMeeting

Anmelden:       Hier geht es zur Anmeldung

Details anzeigen

30.03.2023
Online

IT-Leiter-Stammtisch 30.03.2023

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 17:30 Uhr

Thema: Endgeräte-Security und -Management

Impuls & Moderation: Alexander Poslad & David Gräf, LivingData


Die neue Webinar-Reihe, exklusiv für kommunale IT-Experten. Ein Online-Zirkel für den zwanglosen persönlichen Austausch mit Fachkollegen und Gleichgesinnten, im kleinen Kreis. Die AKDB freut sich, seit Frühjahr 2022 den "IT-Leiter-Stammtisch" in regelmäßigen Abständen durchzuführen.

Weitere Informationen: https://www.akdb.de/veranstaltungen/it-leiter-stammtisch
 

Zur Anmeldung

 

Details anzeigen

19.04.2023 – 16.05.2023
Termine 2023

Arbeitstagungen des KAV Bayern e. V.

Die Arbeitstagungen der KAV Bayern e.V. werden seit etwa 40 Jahren durchgeführt und sind seit dieser Zeit fester Bestandteil der Mitgliederbetreuung.

Sie werden jährlich von über 2000 Teilnehmern besucht und richten sich in erster Linie an Personalleiter und Personalsachbearbeiter. Die Arbeitstagungen werden auf Regierungsbezirksebene durchgeführt.

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Anmelden:       Hier geht es zur Anmeldung

 

Termine in: Gersthofen, Dingolfing, Führt, Weiden, Bamberg, Schweinfurt, Rosenheim

 

Regierungsbezirk Schwaben – Gersthofen
19.04.2023 – Beginn 10:00 Uhr

Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 2, 86368 Gersthofen

Regierungsbezirk Niederbayern – Dingolfing
27.04.2023 – Beginn 11:00 Uhr

Stadthalle Dingolfing, Dr. Josef-Hastreiter-Str. 2, 84130 Dingolfing

Regierungsbezirk Mittelfranken – Fürth
03.05.2023 – Beginn 11:00 Uhr

Stadthalle Fürth, Rosenstr. 50, 90762 Fürth

Regierungsbezirk Oberpfalz – Weiden
04.05.2023 – Beginn 10:00 Uhr

Max-Reger-Halle, Dr.-Pfleger-Str. 17, 92637 Weiden

Regierungsbezirk Oberfranken – Bamberg
10.05.2023 – Beginn 11:00 Uhr

Bamberg Congress + Event GmbH, Mußstraße 1, 96047 Bamberg

Regierungsbezirk Unterfranken – Schweinfurt
11.05.2023 – Beginn: 10:00 Uhr

Mercure Hotel Schweinfurt Maininsel Konferenzzentrum, Maininsel 10-12, 97424 Schweinfurt

Regierungsbezirk Oberbayern – Rosenheim
16.05.2023 – Beginn 10:00 Uhr

Kultur- und Kongresszentrum, Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
 

Details anzeigen

19.04.2023
AKDB-Dienststelle Oberfranken, Chr.-Ritter-von-Langh-Straße 12, 95448 Bayreuth

Informationsveranstaltung Next Generation Outsourcing

Beginn: 09:30 Uhr

Der Weg ins Outsourcing ist ganz einfach. Mit AKDB und LivingData.

Erfahren Sie mehr auf der Next Generation Outsourcing-Veranstaltung am 19.4. in Bayreuth. Experten der AKDB und der Systemhaustochter LivingData stellen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten des Next Generation Outsourcings vor. Überzeugen Sie sich von den strategischen Vorteilen der kommunalen Cloud. Kommen Sie auf die sichere Seite. Wir kümmern uns um die Details. Ein Vormittag voller Fachvorträge, Referenzkundenberichte aus der Praxis, Austausch und Diskussionen. Natürlich für Sie kostenlos.

Details anzeigen

noch genügend Plätze frei

Adresse:

Teilnehmer:

Teilnehmer hinzufügen

Anmeldeformular anzeigen

26.04.2023
Teilnahme über GoToMeeting

OK.PWS Fachanwendung Verwaltung und Fehlzeiten

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Optimierung der personalwirtschaftlichen Prozesse sowie die Verwaltung und Auswertung von Fehlzeiten

Viele Informationen zum Beschäftigten (z.B. Name, Adresse) werden in Insellösungen mehrfach vorgehalten. Das integrierte Personalmanagementsystem OK.PWS mit der zentralen Fachanwendung Verwaltung ist hier die Alternative, die personalwirtschaftlichen Prozesse zu optimieren. Die Informationsbasis bilden die Daten aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Ergänzt um weitere Angaben, wie z.B. Vertragsinformationen, Werdegänge, Nebentätigkeiten, Befugnisse entsteht ein umfassendes Personalinformationssystem. Diese Datenbasis dient de  Erstellung von Auswertungen und Dokumenten.  Die Fachanwendung Fehlzeiten als integraler Bestandteil des Personalmanagementsystems OK.PWS sorgt für die korrekte Berechnung der Urlaubsansprüche und macht die Verwaltung und Auswertung von Fehlzeiten zur schnell erledigten Nebensache. Ausgangsbasis für die Ermittlung des Urlaubsanspruches sind die in der Fachanwendung Verwaltung gespeicherten Informationen zum Beschäftigten (z. B. Tarifbereich, Angaben zur Schwerbehinderung).
 

Termin: Dienstag 26.04.2023  09:00 - 11:00 Uhr

Ort: Onlineveranstaltung

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Hier anmelden
 

Details anzeigen

27.04.2023
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München

Techniktage 2023 – München

Beginn: 08:45 Uhr | Ende: 17:00 Uhr

Unter dem Motto „Mit Sicherheit zu smarten Lösungen“ finden an 3 Terminen im April und Mai die diesjährigen Techniktage von AKDB und LivingData statt – in München, Fürth sowie als Online-Veranstaltung.

Die Techniktage sind die jährliche Tech-Konferenz von AKDB und LivingData, auf der die klügsten Köpfe der kommunalen IT zusammenkommen, um Neuigkeiten zu erfahren, Innovationen zu teilen und die Zukunft der kommunalen Verwaltung mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Outsourcing, Verwaltungscloud, Managed Services, Unified Communication, aber auch Datenschutz und Informationssicherheit. Nach dem fachlichen Teil laden wir Sie zum geselligen Austausch im Rahmen unseres Get-togethers ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch hier gesorgt! Die Teilnahme ist für kommunale IT-Fachleute kostenfrei.

Weitere Informationen: www.akdb.de/techniktage

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            27.04.2023  08:45 - 17:00 Uhr

Ort:                   Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, 80333 München

Anmelden:     www.akdb-techniktage.de

 

Details anzeigen

11.05.2023
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Laubenweg 60, 90765 Fürth

Techniktage 2023 – Fürth

Beginn: 08:45 Uhr | Ende: 17:00 Uhr

Unter dem Motto „Mit Sicherheit zu smarten Lösungen“ finden an 3 Terminen im April und Mai die diesjährigen Techniktage von AKDB und LivingData statt – in Fürth, München sowie als Online-Veranstaltung.

Die Techniktage sind die jährliche Tech-Konferenz von AKDB und LivingData, auf der die klügsten Köpfe der kommunalen IT zusammenkommen, um Neuigkeiten zu erfahren, Innovationen zu teilen und die Zukunft der kommunalen Verwaltung mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Outsourcing, Verwaltungscloud, Managed Services, Unified Communication, aber auch Datenschutz und Informationssicherheit. Nach dem fachlichen Teil laden wir Sie zum geselligen Austausch im Rahmen unseres Get-togethers ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch hier gesorgt! Die Teilnahme ist für kommunale IT-Fachleute kostenfrei.

Weitere Informationen: www.akdb.de/techniktage

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            11.05.2023  08:45 - 17:00 Uhr

Ort:                   Sportpark Ronhof | Thomas Sommer, Laubenweg 60, 90765 Fürth

Anmelden:     www.akdb-techniktage.de

 

Details anzeigen

23.05.2023
Online

Techniktage 2023 – Online

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 14:15 Uhr

Unter dem Motto „Mit Sicherheit zu smarten Lösungen“ finden an 3 Terminen im April und Mai die diesjährigen Techniktage von AKDB und LivingData statt – in Fürth, München sowie als Online-Veranstaltung.

Die Techniktage sind die jährliche Tech-Konferenz von AKDB und LivingData, auf der die klügsten Köpfe der kommunalen IT zusammenkommen, um Neuigkeiten zu erfahren, Innovationen zu teilen und die Zukunft der kommunalen Verwaltung mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Outsourcing, Verwaltungscloud, Managed Services, Unified Communication, aber auch Datenschutz und Informationssicherheit. Die Teilnahme ist für kommunale IT-Fachleute kostenfrei. 

Weitere Informationen: www.akdb.de/techniktage

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            23.05.2023  09:00 - 14:15 Uhr

Ort:                   Online

Anmelden:     www.akdb-techniktage.de

 

Details anzeigen

13.06.2023 – 14.06.2023
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Bayerisches Anwenderforum 2023

Beginn: 08:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr

Gestalten Sie mit uns das digitale Bayern!

Für Führungskräfte und Fachanwender:innen der öffentlichen Verwaltung des Freistaates Bayern. Im Fokus stehen konzeptionelle und praktische Fragen des IT-Einsatzes in der bayerischen Behördenlandschaft sowie aktuelle Entwicklungen der technologischen und personellen Rahmenbedingungen.

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            13.06. bis 14.06.2023  8:00 - 18:00 Uhr

Ort:                   GIndustrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
                          Max-Joseph-Straße 2, 80333 München

Anmelden:      https://bayerisches-anwenderforum.de/

 

Details anzeigen

19.06.2023 – 21.06.2023
WECC - Westhafen Event und Convention Center, Westhafenstraße 1, 13353 Berlin

9. Zukunftskongress Staat und Verwaltung

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 16:45 Uhr

Der Zukunftskongress Staat und Verwaltung ist seit 10 Jahren Impulsgeber für den modernen und digitalen Staat.

Der Zukunftskongress Staat und Verwaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI). Eingeladen sind Teilnehmer aus der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und internationalen Organisationen. Key notes, Zukunftsforen und Best-Practice-Dialoge sind nur 3 Beispiele für die vielfältigen Formate, die neben einer umfangreichen Partner-Ausstellung den Kongress zum Leben erwecken.
Das dreitägige Programm finden Sie hier.

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Termin:            19.06.2023 - 21.06.2023 10:00 - 16:45 Uhr

Ort:                   WECC - Westhafen Event und Convention Center, Westhafenstraße 1, 13353 Berlin

Anmelden:       Zukunftskongresses Staat & Verwaltung

 

Details anzeigen

29.06.2023
Online

IT-Leiter-Stammtisch 29.06.2023

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 17:30 Uhr

Thema: IT-Security aus der Praxis

Impuls & Moderation: Alexander Poslad & David Gräf, LivingData


Die neue Webinar-Reihe, exklusiv für kommunale IT-Experten. Ein Online-Zirkel für den zwanglosen persönlichen Austausch mit Fachkollegen und Gleichgesinnten, im kleinen Kreis. Die AKDB freut sich, seit Frühjahr 2022 den "IT-Leiter-Stammtisch" in regelmäßigen Abständen durchzuführen.

Weitere Informationen: https://www.akdb.de/veranstaltungen/it-leiter-stammtisch
 

Zur Anmeldung

 

Details anzeigen

18.10.2023 – 19.10.2023
Nürnberg Messe GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg

KOMMUNALE 2023 - 13. BUNDESWEITE FACHMESSE UND KONGRESS

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 18:00 Uhr

Die KOMMUNALE 2023 in Nürnberg ist die führende bundesweite Fachmesse und Kongress für den Kommunalbedarf.

Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Messe für Kommunalbedarf und der Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Neben der Messe bildet der begleitende Kongress alle relevanten Themenfelder ab.

Termin:            18.10.2023 bis 19.10.2023  09:00 - 18:00 Uhr

Ort:                   Nürnberg Messe GmbH, Messezentrum, 90471 Nürnberg

Bitte nutzen Sie das Kontaktformular auf der Besucherseite der KOMMUNALE

Für die Veranstaltung ist zwingend eine Anmeldung erforderlich!

Anmelden:       Hier geht es zur Anmeldung

Details anzeigen