Signaturservice

Das All-Inclusive-Paket für Ihre Verwaltung – von Beantragung, Ausstellung und Verwaltung bis zur Verlängerung Ihrer Zertifikate – alles aus einer Hand!
Als elektronische Signatur ist im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen nach der qualifizierten auch die fortgeschrittene Signatur zugelassen. Neben Smartcards ist nun auch der Einsatz von weiteren Hardware-Token, Software-Token, zentralen Signaturservern und Fernsignaturen möglich. Geeignet für kleine, mittlere und große Kommunen.
AKDB: Sicherer Vertrauensdienst
Die AKDB bietet dem Public Sector in Bayern die Fernsignatur über einen zentralen Signaturserver an:
- rechtskonform
- mit der Möglichkeit Zertifikate nicht selbst lokal verwalten zu müssen.
Entscheiden Sie sich für die „Sorgenfrei-Variante“
- ein einziger Ansprechpartner
- AKDB nimmt Antrag entgegen
- AKDB stellt Zertifikat aus
- AKDB verwaltet Zertifikate
- AKDB sorgt für Sicherheit der Zertifikate
- keine teuren Hardwareinvestitionen nötig
- kein Spezialwissen der Verwaltungsmitarbeiter
- notwendig
- alle Vorgänge laufen komplett im Hintergrund
Und so einfach geht's
- Mitarbeiter will Rechnung elektronisch unterschreiben.
- Mitarbeiter gibt persönlichen PIN ein.
- Die Signatur wird angeheftet.
Signiert wird mit digitalen Zertifikaten, die den Voraussetzungen der Bayern-PKI entsprechen.
Das digitale Zertifikat enthält einen Datensatz, der bestimmte Eigenschaften von Personen oder Objekten bestätigt und dessen Authentizität und Integrität durch kryptografische Verfahren geprüft werden kann.

Technischer Hintergrund
- HASH-Wert wird (aus System User ID, Verfahrens ID und PIN) berechnet.
- Server prüft Bundle und erzeugt signierten Hash.
- Signierter Hash wird zurück an Desktop gesendet
- Signierter Hash wird in Datei integriert.
Sicherheit aus dem AKDB-Rechenzentrum
Der Zertifikatserver wird im Rechenzentrum der AKDB betrieben. Darauf werden Ihre Zertifikate entsprechend der geltenden Rechtsvorschriften gehalten.
Auskünfte über die Zertifikate können online abgerufen werden.
- Bereitstellung des Zertifikatsservers (Fernsignaturdienst) im AKDB-Rechenzentrum
- Online-Zugang zum Zertifikatsserver
- Ausstellung und Verwaltung der Zertifikate
- Pflege, Anpassung und Weiterentwicklung des AKDB-Zertifikat-Schemas
- Exportmöglichkeiten für individuelle Nutzung der Zertifikate, z. B. für andere Software-Produkte, die nicht fernsignaturfähig sind.
- Ausstellung und Verwaltung der Zertifikate
Sie interessieren sich für den Signaturservice der AKDB?
Sie haben eine eigene IT-Infrastruktur und interne IT-Experten?
Wir beraten Sie gerne zu individuellen Einsatzmöglichkeiten unseres Signaturservice.
Schreiben Sie Ihrem persönlichen Vertriebsberater oder richten Sie Ihre Fragen einfach an vertrieb(at)akdb.de.