Webinare / Onlineschulungen
16.02.2023

web-win40 - Onlineschulung: Microsoft Windows 10/11 als Arbeitsplatz-Betriebssystem im Netzwerk - Mit Gruppenrichtlinien für Telemetrie und Datenschutz
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 UhrKostenpflichtig
Referent:
Maly Johannes
Inhalt:
- Neues Startmenü
- Einbinden in ein Windows Netzwerk
- ADMX Dateien am Server einspielen
- Drucker einrichten
- Explorer Neuerungen
- Gruppenrichtlinien für Telemetrie und Datenschutz
- Lizensierung Professional oder Enterprise
- Windows10/11 Updates verteilen
Teilnehmer:
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Netzwerk-Administratoren, die ein Windows-2012, -2016 oder 2019-basierendes Netzwerk installieren, konfigurieren und pflegen.
Voraussetzungen:
Besuch einer der Windows-Grundlagenschulungen für Systembetreuer:innen oder vergleichbare Kenntnisse.
Preis pro Teilnehmer:
400,00 EUR
Details anzeigen
08.03.2023

web-mid02 - Onlineschulung: Administration und Konfiguration von OK.KOMM und PUMa, Grundlagen
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 UhrKostenpflichtig
Referent:
Maly Johannes
Inhalt:
- Was sind OK.KOMM und PUMa?
- Darstellung der Aufgaben von OK.KOMM und PUMa
- Installation und Update OK.KOMM über PUMa
- Einführung in die OK.KOMM-Oberfläche
- Konfiguration von OK.KOMM
- Überblick über die Möglichkeiten der Anbindung von AKDB-Verfahren an OK.KOMM (BSP)
- Analysieren von Protokollen
- Beheben von Fehlern
Teilnehmer:
Diese Onlineschulung richtet sich an Administrator:innen und fachverantwortliche Sachbearbeiter:innen.
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Netzwerken.
Hinweis:
Diese Schulung ist geeignet für Systemverwalter:innen, die ihre Tätigkeit in der Verwaltung neu aufgenommen haben.
Preis pro Teilnehmer:
400,00 EUR
Details anzeigen
02.05.2023

web-kom12 - Onlineschulung: Zeitmanagement mit Outlook
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 UhrKostenpflichtig
Referent:
Maly Johannes
Inhalt:
- Ein großer Teil der Schulung besteht aus praktischen Übungen mit typischen Fragestellungen und Problemen einer Gemeinde oder Stadtverwaltung
- Was bedeutet Zeitmanagement?
- Ziele definieren
- Prioritäten setzen
- Tagesplanung erstellen
- Aufgabenbearbeitung, Terminplanung, E-Mail-Korrespondenz
- Arbeiten im Team mit Outlook organisieren und optimieren
- Besprechung mit Outlook organisieren
- Ordnerstruktur mit Outlook aufbauen und verwalten
Teilnehmer:
Diese Onlineschulung richtet sich an alle System-Administrator:innen und Anwender:innen, die mit Outlook ihre Aufgaben, Termine, E-Mail-Korrespondenz und das Arbeiten im Team mit Outlook organisieren und optimieren möchten.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Outlook.
Sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche von Windows.
Preis pro Teilnehmer:
431,25 EUR
Details anzeigen
03.05.2023

web-mid02 - Onlineschulung: Administration und Konfiguration von OK.KOMM und PUMa, Grundlagen
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 UhrKostenpflichtig
Referent:
Maly Johannes
Inhalt:
- Was sind OK.KOMM und PUMa?
- Darstellung der Aufgaben von OK.KOMM und PUMa
- Installation und Update OK.KOMM über PUMa
- Einführung in die OK.KOMM-Oberfläche
- Konfiguration von OK.KOMM
- Überblick über die Möglichkeiten der Anbindung von AKDB-Verfahren an OK.KOMM (BSP)
- Analysieren von Protokollen
- Beheben von Fehlern
Teilnehmer:
Diese Onlineschulung richtet sich an Administrator:innen und fachverantwortliche Sachbearbeiter:innen.
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Netzwerken.
Hinweis:
Diese Schulung ist geeignet für Systemverwalter:innen, die ihre Tätigkeit in der Verwaltung neu aufgenommen haben.
Preis pro Teilnehmer:
400,00 EUR
Details anzeigen
13.06.2023

web-mid01 - Onlineschulung: JBoss7 für Systembetreuer:innen, Grundlagenschulung
Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 UhrKostenpflichtig
Referent:
Maly Johannes
Inhalt:
- Überblick JBoss7 und PUMa
- JBoss7- und PUMa-Produktbeschreibung (Versionen)
- Hardware und Netzwerk Anforderungen für den JBoss7
- Java Engine (Versionen)
- Installation von JBoss7 über PUMa (Systemkonfiguration AKDB-Vorgaben)
- Struktur der Installationsverzeichnisse
- Serverkonfiguration verstehen
- Struktur der Konfiguration
- Server starten und stoppen
- Prüfen, ob JBoss7-Server läuft (JMX-Console)
- JBoss7-Systemverwaltung
- LOG-Files verstehen und löschen (server.log)
- Interne URLs (JMX-Console, WEB-Console, Services)
- Wrapper.conf
- Address-Binding
- Speichereinstellungen
- Verbindungen zu OK.KOMM, Zsocket Server, Tomcat, SQL-Server, Oracle
- JDBC-Treiber
- XA-Transaktionen
Teilnehmer:
Diese Onlineschulung richtet sich an erfahrene Netzwerk-Administrator:innen, die einen JBoss7-Server konfigurieren und pflegen.
Voraussetzungen:
Besuch einer der Windows-Grundlagenschulung für Systembetreuer:innen oder vergleichbare Kenntnisse.
Hinweis:
Diese Schulung ist geeignet für Systemverwalter:innen, die ihre Tätigkeit in der Verwaltung neu aufgenommen haben.
Preis pro Teilnehmer:
400,00 EUR
Details anzeigen