4.7 / 5 Sterne aus über 360.000 Bewertungen unserer Online-Dienste

Mehr

18.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver11 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Grundlagenschulung für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Elke Meindl</p>
Online

web-ewoAWA - Webinar: OK.EWO Zusatzmodul Auswertungsassistent AWA

Beginn: 14:00Uhr | Ende: 15:30 Uhr

Sie kennen das OK.EWO Zusatzmodul Auswertungsassistent, können AWA-Berichte starten und einfache AWA-Auswertungen selbst erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus02 - Onlineschulung: OK.JUS - Dokumentenverwaltung, Grundlagenschulung

Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können Textdokumente aus OK.JUS bearbeiten und den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anpassen.

Sie wissen, wie Sie veränderte Textdokumente und Unterdokumente in das Verfahren einbinden.

Sie können mit dem internen Editor Vorlagen und sonstige Schreiben neu erstellen.

Sie können Platzhalter aus den Metadaten in die Dokumente einfügen und diese gegen Echtdaten prüfen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Norbert Wasiluk (GKDS)</p>
Internet

web-cybKR - Top-Thema: Krisenfall - Maßnahmen bei einem "erfolgreichen" Cyberangriff

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Die Teinehmenden werden informiert, welche geeigneten Maßnahmen nach einem "erfolgreichen" Cyberangriff zu ergreifen sind.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

25.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver10 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Aufbauschulung für Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Stefanie Nazet</p>
Online

web-ewoNK - Webinar: OK.EWO - Grundlagen zum Nachrichtenkorb

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie haben Kenntnis über den Umfang der elektronischen Nachrichten und deren Bearbeitung und erlangen Sicherheit in der praktischen Umsetzung der täglichen Arbeit im Nachrichtenkorb.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAktInfo - Präsentation: Informationsveranstaltung eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie verstehen wie die eSammelakte in Autista eingesetzt werden kann.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

26.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gew01 - Onlineschulung: OK.GEWERBE - Gewerbemeldung & Gestattungen

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen guten Überblick über den Verfahrensumfang und sind in der Lage, die Abläufe und Vorgänge im Verfahren abzubilden.

Sie können Ihre Daten erfassen und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus18 - Onlineschulung: OK.JUS - Auswertungen Grundlagenschulung (IAC)

Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 13:30 Uhr

Sie haben einen allgemeinen Überblick über die (ab 2025 neue) Auswertungsplattform (IAC - integriertes Auswertungscockpit) und deren Funktionsweise erhalten sowie die notwendige Konfiguration in OK.JUS.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01a - Onlineschulung: Erste Schritte mit adebisKITA - Kompaktschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAkt - Webinar: Grundlagen der eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie haben Grundkenntnisse über die eSammelakte in Autista gesammelt und können diese in der Praxis umsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

27.06.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPil - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Erste Schritte

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen alle grundlegenden Funktionen im Kitaplatz-Pilot. Sie können die Bedarfsanmeldungen sicher von Anfang bis Ende bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per01 - Onlineschulung: Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie kennen die Grundlagen der Entgeltabrechnung mit OK.PWS - Fachanwendung Abrechnung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Liliya Khomenko</p>
Online

web-afo02 - Onlineschulung: AFÖGplus - Einführung in die Grundlagen von BAföG/BAFSYS2 (BAföG)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Möglichkeiten von BAFSYS2 und sind in der Lage, die grundlegenden Funktionen dieses Standardbasissystems eigenständig anzuwenden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erich Weidinger (GKDS)</p>
Internet

web-cybSCH - Top-Thema: Schutz vor Cyberangriffen durch Schwachstellen-Management

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Die Teilnehmenden werden informiert, wie die Cyber Security durch regelmäßige Schwachstellenscans erhöht werden kann.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

01.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus17 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Wirtschaftliche Jugendhilfe

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis22 - Onlineschulung: OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Sachvermögen, Grundlagenschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die Stammdaten und erfassen erste Vermögensgegenstände.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPro - Onlineschulung: adebisKITA Professional

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen Tipps und Tricks in adebisKITA.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Thomas Westermair</p>
Online

web-afo02 - Onlineschulung: AFÖGplus - Einführung in die Grundlagen von BAföG/BAFSYS2 (BAföG)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Möglichkeiten von BAFSYS2 und sind in der Lage, die grundlegenden Funktionen dieses Standardbasissystems eigenständig anzuwenden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis54 - Onlineschulung: OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Sachvermögen, Teil 2

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können das autonome Verfahren ANBU bedienen und sind in der Lage, Vermögensgegenstände zu erfassen.

Sie können Ihre kostenrechnenden Einrichtungen anlegen, Sonderposten erfassen und Berechnungen durchführen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov01 - Webinar: Bürgerservice-Portal für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweisen und die nachfolgenden Prozesse des Bürgerservice-Portals.

Sie beherrschen den Umgang mit der Onlinefunktion des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels.

Sie können Bürgern kompetent Auskunft zu Ihrem Bürgerservice-Portal und dessen Funktionen geben.

Sie kennen mögliche Fehlerquellen beim LogIn mit der BayernID.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAktInfo - Präsentation: Informationsveranstaltung eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie verstehen wie die eSammelakte in Autista eingesetzt werden kann.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

09.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gewInfo - Präsentation: OK.GEWERBE - allgemeine Onlinepräsentation

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Module des Verfahrens.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

09.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov03 - Webinar: komXformularcenter für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweise und die nachfolgenden Prozesse des komXformulacenters.

Sie können Anträge bearbeiten, zuweisen sowie die Startseiteninhalte der Formulare im komXcms anpassen und Formulareigenschaften festlegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAkt - Webinar: Grundlagen der eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie haben Grundkenntnisse über die eSammelakte in Autista gesammelt und können diese in der Praxis umsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.07.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06b - Webinar: Baustein 2: OK.PWS FA Meldungen an die Krankenkassen bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen (GKV-Monatsmeldung)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von GKV-Monatsmeldungen richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.07.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06c - Webinar: Baustein 3: OK.PWS FA Meldungen an die und von den Finanzbehörden (ELSTER II und ELSTAM)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von Finanzbehörden richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Stefanie Nazet</p>
Online

web-ewoNK - Webinar: OK.EWO - Grundlagen zum Nachrichtenkorb

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie haben Kenntnis über den Umfang der elektronischen Nachrichten und deren Bearbeitung und erlangen Sicherheit in der praktischen Umsetzung der täglichen Arbeit im Nachrichtenkorb.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michaela Walther</p>
Online

web-per09 - Onlineschulung: OK.PWS - Berichte erstellen, Grundlagenschulung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können die Querschnittsfunktion Berichte des Verfahrens OK.PWS bedienen, einfache personenbezogene Berichte erstellen und diese nach Word oder Excel übergeben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.07.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06a - Webinar: Baustein 1: OK.PWS FA Meldungen eAU sowie Anforderung von Erstattungen zu Mutterschaftsgeld, Beschäftigungsverbot sowie Arbeitsunfähigkeit (U1, U2)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen im Bereich AAG und eAU richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPKibiG - Webinar: adebisKITA 42-Tage-Regelung und KiBig-web

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie lernen alle Grundzüge der Personaleingabe bzgl. der 42-Tageregelung, Abwesenheiten und auch Übertrag an das KiBiG.web kennen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitAbr - Webinar: Beitragsabrechnung mit adebisKITA

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie können eine Beitragsabrechnung vornehmen und nachberechnen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-dat23 - Onlineschulung: Microsoft SQL-Server 2022 - Administration

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können SQL-Server 2022 und SQL-Server-Datenbanken einrichten und betreuen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gew01 - Onlineschulung: OK.GEWERBE - Gewerbemeldung & Gestattungen

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen guten Überblick über den Verfahrensumfang und sind in der Lage, die Abläufe und Vorgänge im Verfahren abzubilden.

Sie können Ihre Daten erfassen und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Martina Moser</p>
Internet

web-DSKI - Top-Thema: Datenschutz in der KI Welt - Die Kommune mit DSGVO und KI-VO in die Zukunft führen

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Der Referent vermittelt Ihnen verständlich die grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz, gibt praktische Tipps für den effektiven Einsatz von Prompts und beleuchtet zentrale rechtliche Rahmenbedingungen wie die KI-Verordnung (KI-VO) und die DSGVO. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Chancen KI für Ihre Arbeit bietet, welche Risiken bedacht werden müssen und wie Sie datenschutzkonform und verantwortungsvoll in die Anwendung starten.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

25.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

25.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitTip - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie kennen die Neuerungen sowie Tipps und Tricks im Kitaplatz-Pilot.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-win40 - Onlineschulung: Microsoft Windows 11 24H2 als Arbeitsplatz-Betriebssystem im Netzwerk - Mit Gruppenrichtlinien für Telemetrie und Datenschutz

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können Windows 11-Arbeitsplätze in Ihrem Windows 2016-, 2019-, 2022- oder 2025-basierenden Netzwerk verwalten und betreuen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Häglsperger</p>
Online

web-jus15 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Beistandschaft

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Beistandschaft und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Sie haben Kenntnisse über die Vorlagenerstellung und die Bescheiderstellung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid04 - Onlineschulung: PUMa für Systembetreuer

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Funktionsweise eines PUMa-Servers und kennen alle Funktionen und Administrationsaufgaben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01a - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 1

Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie können erste Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Pia Sabah</p>
Online

web-soz09 - Onlineschulung: Administration

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können die Behördenstamm- und Schlüsseldaten an die individuellen Bedürfnisse Ihres Amtes anpassen.

Sie wissen über die Zusammenhänge zwischen Stammdaten und Falldaten Bescheid.

Sie haben grundlegende Kenntnisse über den Ablauf von Auszahlungen in OK.SOZIUS und den damit verbundenen Datenaustausch mit der Bank bzw. Kasse.

Sie haben Einblick in die Zugriffsverwaltung von OK.SOZIUS-SGB XII.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01b - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 2

Beginn: 12:45 Uhr | Ende: 17:15 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie kennen die Prozesse, Teilprozesse und Aktivitäten und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

31.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid01 - Onlineschulung: JBoss7/8 für Systembetreuer

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Funktionsweise des JBoss7/8-Servers und kennen die grundlegenden Administrationsaufgaben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

31.07.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01c - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 3

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Parametrisierungsmöglichkeiten von OK.JUS.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

05.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus21 - Onlineschulung: OK.JUS Administration Jugendhilfe im Strafverfahren

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Jugendhilfe im Strafverfahren. Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Thomas Over</p>
Online

web-jus23 - Onlineschulung: OK.JUS Administration Bildung und Teilhabe

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich Bildung und Teilhabe.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus02a - Onlineschulung: OK.JUS - Dokumentenverwaltung, Grundlagenschulung - Teil 1 Vorlagenverwaltung QDVS/Vorlagen anlegen

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie können Textdokumente aus OK.JUS bearbeiten und den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anpassen.

Sie wissen, wie Sie veränderte Textdokumente und Unterdokumente in das Verfahren einbinden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Marina Manganotti </p>
Online

web-soz10 - Onlineschulung: OK.SOZIUS - Textanbindung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:30 Uhr

Sie sind in der Lage, Textdokumente aus OK.SOZIUS den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anzupassen beziehungsweise neue Textdokumente zu erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-kom12 - Onlineschulung: Zeitmanagement mit Outlook Office365/Teams, Loop und ToDo

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können nach dieser Schulung Outlook Office365/Teams optimal einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus02b - Onlineschulung: OK.JUS - Dokumentenverwaltung, Grundlagenschulung - Teil 2 Bearbeitung von Vorlagen

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie können ausgelieferte Textdokumente in OK.JUS bearbeiten und den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anpassen.

Sie wissen, wie Sie veränderte Textdokumente und Unterdokumente in das Verfahren einbinden.

Sie können mit dem internen Editor Vorlagen neu erstellen.

Sie können Platzhalter aus den Metadaten in die Dokumente einfügen und diese gegen Echtdaten prüfen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Dominik Sonnleitner</p>
Online

web-jus16 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Unterhaltsvorschuss

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich des Unterhaltsvorschusses und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Sie haben Kenntnisse über die Vorlagenerstellung und die Bescheiderstellung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus18 - Onlineschulung: OK.JUS - Auswertungen Grundlagenschulung (IAC)

Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 13:30 Uhr

Sie haben einen allgemeinen Überblick über die (ab 2025 neue) Auswertungsplattform (IAC - integriertes Auswertungscockpit) und deren Funktionsweise erhalten sowie die notwendige Konfiguration in OK.JUS.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-dat09 - Onlineschulung: SQL-Grundlagen und Datenbankdesign für Microsoft SQL-Server 2022

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie kennen die grundlegenden Elemente relationaler Datenbanken und können diese mit der Datenbanksprache SQL erzeugen, abfragen, ändern und löschen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Häglsperger</p>
Online

web-jus15 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Beistandschaft

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Beistandschaft und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Sie haben Kenntnisse über die Vorlagenerstellung und die Bescheiderstellung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus22 - Onlineschulung: OK.JUS Administration Amtsvormundschaft

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Amtsvormundschaft. Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid02 - Onlineschulung: Administration und Konfiguration von OK.KOMM und PUMa

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie lernen die Oberfläche von OK.KOMM und PUMa kennen und administrieren.

Sie können Protokolle auswerten sowie Fehler diagnostizieren und beheben.

Sie kennen die Zusammenarbeit zwischen den AKDB-Verfahren, PUMa und OK.KOMM.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Thomas Over</p>
Online

web-jus24a - Onlineschulung: OK.JUS - Administration SGB XII

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Sozialhilfegewährung.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Dominik Sonnleitner</p>
Online

web-jus20 - Onlineschulung: OK.JUS Administration Kindeswohlgefährdung

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Kindeswohlgefährdung. Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Eskalationsmöglichkeiten und können diese amtsspezifisch konfigurieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus17 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Wirtschaftliche Jugendhilfe

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Marina Manganotti </p>
Online

web-sozTa - Webinar: OK.SOZIUS - Textanbindung in Kürze

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise der Textanbindung aus OK.SOZIUS und Ihnen sind die nötigen technischen Einstellungen in OK.SOZIUS und Word bekannt.

Sie können Textbausteine und Bescheide erstellen und bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.08.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

01.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Clemens Veitl</p>
Online

web-jus30 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration von Pflegestellen (Vollzeit und Tagespflege)

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zur Verwaltung von Pflegestellen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Clemens Veitl</p>
Online

web-jus31 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Hilfeplanung

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zur Konfiguration der Hilfeplanung.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.09.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Anna Menzel</p>
Online

web-per06d - Webinar: Baustein 4: OK.PWS FA Meldungen an die Unfallversicherungsträger (UV: DSAS, DSSD und DSLN)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Die Schulung dient dem vollumfänglichen Verständnis der Arbeitsschritte, welche das Meldeverfahren des Digitalen Lohnnachweises mit sich bringt: Begonnen bei der Anlage eines neuen UV-Trägers über wiederkehrende Prozesse (jährlicher Stammdatenabruf sowie Übernahme der Stammdaten) und den Umgang mit Rückmeldungen des UV-Trägers bis hin zur Umsetzung einer Abmeldung desselbigen. Die maßgeblichen Eingabemasken in OK.PWS werden erklärt sowie die für die Unfallversicherung relevanten Auswertungen vorgestellt.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus02c - Onlineschulung: OK.JUS - Dokumentenverwaltung, Grundlagenschulung - Teil 3 vertiefte Bearbeitung von Vorlagen

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie können Textdokumente aus OK.JUS bearbeiten und den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anpassen.

Sie wissen, wie Sie veränderte Textdokumente und Unterdokumente in das Verfahren einbinden.

Sie können mit dem internen Editor Vorlagen neu erstellen.

Sie können Platzhalter aus den Metadaten in die Dokumente einfügen und diese gegen Echtdaten prüfen und Fehlermeldungen bewerten bzw. beheben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Carola Lorz</p>
Online

web-fis37 - Onlineschulung: OK.FIS Veranlagung - Hundesteuer

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie sind in der Lage, selbständig alle anfallenden Arbeiten bei der Festsetzung der Hundesteuer durchzuführen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus19 - Onlineschulung: OK.JUS - Auswertungen Fortgeschrittenenschulung (CSS)

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie haben einen Überblick über die (ab 2025 neue) Auswertungsplattform (SSC SelfServiceCockpit) und deren Funktionsweise erhalten und können eigene Berichte erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov01 - Webinar: Bürgerservice-Portal für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweisen und die nachfolgenden Prozesse des Bürgerservice-Portals.

Sie beherrschen den Umgang mit der Onlinefunktion des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels.

Sie können Bürgern kompetent Auskunft zu Ihrem Bürgerservice-Portal und dessen Funktionen geben.

Sie kennen mögliche Fehlerquellen beim LogIn mit der BayernID.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov02 - Webinar: E-Payment im Bürgerservice-Portal für Sachbearbeiter

Beginn: 14:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie kennen die Funktionsweisen und Prozesse des ePayment-Portals. Sie kennen den Download der Sollstellungsdateien und den Umgang mit Berichten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver11 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Grundlagenschulung für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gewInfo - Präsentation: OK.GEWERBE - allgemeine Onlinepräsentation

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Module des Verfahrens.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

17.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Erik Siegert</p>
Online

web-jus02d - Onlineschulung: OK.JUS - Dokumentenverwaltung, Grundlagenschulung - Teil 4 Bescheiderstellung

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können die Bescheiderstellung in OK.JUS administrieren und notwendige Bescheidvorlagen an- und hinterlegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov03 - Webinar: komXformularcenter für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweise und die nachfolgenden Prozesse des komXformulacenters.

Sie können Anträge bearbeiten, zuweisen sowie die Startseiteninhalte der Formulare im komXcms anpassen und Formulareigenschaften festlegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michaela Walther</p>
Online

web-per09 - Onlineschulung: OK.PWS - Berichte erstellen, Grundlagenschulung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können die Querschnittsfunktion Berichte des Verfahrens OK.PWS bedienen, einfache personenbezogene Berichte erstellen und diese nach Word oder Excel übergeben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPil - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Erste Schritte

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen alle grundlegenden Funktionen im Kitaplatz-Pilot. Sie können die Bedarfsanmeldungen sicher von Anfang bis Ende bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect06 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Einsteigerschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per04 - Webinar: Tipps und Tricks rund um die Prüfliste und Fehlerprotokolle

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie erhalten vertiefte Kenntnisse zur Optimierung der Verfahrensanwendung und können alle Prüflisten lesen sowie die daraus resultierenden Korrekturen sicher durchführen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.09.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06a - Webinar: Baustein 1: OK.PWS FA Meldungen eAU sowie Anforderung von Erstattungen zu Mutterschaftsgeld, Beschäftigungsverbot sowie Arbeitsunfähigkeit (U1, U2)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen im Bereich AAG und eAU richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect06 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Einsteigerschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.09.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06b - Webinar: Baustein 2: OK.PWS FA Meldungen an die Krankenkassen bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen (GKV-Monatsmeldung)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von GKV-Monatsmeldungen richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect06 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Einsteigerschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver02 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Grundlagenschulung für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie haben das Verfahren OK.VERKEHR-KFZ kennengelernt und können es für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver10 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Aufbauschulung für Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Ulrike Klein</p>
Online

web-wob07 - Onlineschulung: OK.WOBIS - Textanbindung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Praxisprobleme sind ausgeräumt und Fragen zur Textanbindung von OK.WOBIS sind geklärt.

Im Rahmen des Kurses wird ein "neuer" Bescheid erstellt und in OK.WOBIS eingebunden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gew01 - Onlineschulung: OK.GEWERBE - Gewerbemeldung & Gestattungen

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen guten Überblick über den Verfahrensumfang und sind in der Lage, die Abläufe und Vorgänge im Verfahren abzubilden.

Sie können Ihre Daten erfassen und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06c - Webinar: Baustein 3: OK.PWS FA Meldungen an die und von den Finanzbehörden (ELSTER II und ELSTAM)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von Finanzbehörden richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Stefanie Nazet</p>
Online

web-ewoNK - Webinar: OK.EWO - Grundlagen zum Nachrichtenkorb

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie haben Kenntnis über den Umfang der elektronischen Nachrichten und deren Bearbeitung und erlangen Sicherheit in der praktischen Umsetzung der täglichen Arbeit im Nachrichtenkorb.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Elke Meindl</p>
Online

web-ewoAWA - Webinar: OK.EWO Zusatzmodul Auswertungsassistent AWA

Beginn: 14:00Uhr | Ende: 15:30 Uhr

Sie kennen das OK.EWO Zusatzmodul Auswertungsassistent, können AWA-Berichte starten und einfache AWA-Auswertungen selbst erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect06 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Einsteigerschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Ulrike Klein</p>
Online

web-wob08 - Onlineschulung: OK.WOBIS-Administration

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Praxisprobleme sind ausgeräumt und Fragen zu Hintergründen der Administration von OK.WOBIS sind geklärt, insbesondere die Einstellmöglichkeit in der ini- und asn-Datei und deren Auswirkungen.

Als Übung wird ein neuer Sachbearbeiter im Verfahren angelegt und die Rechte entsprechend zugewiesen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

26.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitAbr - Webinar: Beitragsabrechnung mit adebisKITA

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie können eine Beitragsabrechnung vornehmen und nachberechnen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect05 - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Gemeinden

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect05VG - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect05VG - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michaela Walther</p>
Online

web-per01 - Onlineschulung: Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie kennen die Grundlagen der Entgeltabrechnung mit OK.PWS - Fachanwendung Abrechnung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect05VG - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect05VG - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect05VG - Onlineschulung: lineschulung elect WOS Auffrischungsschulung Wahlhelferplanung für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 08:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Die Teilnehmer wissen, wie die Verwaltung und Einteilung der Wahlhelfer zur bevorstehenden Wahl sowie die Organisation der Räumlichkeiten und der dazugehörigen Ressourcen funktionieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Marina Manganotti </p>
Online

web-soz10 - Onlineschulung: OK.SOZIUS - Textanbindung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:30 Uhr

Sie sind in der Lage, Textdokumente aus OK.SOZIUS den individuellen Bedürfnissen Ihres Amtes anzupassen beziehungsweise neue Textdokumente zu erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01 - Onlineschulung: adebisKITA Grundkurs 2 Tage

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.09.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis67 - Webinar: OK.FIS Anlagenbuchhaltung kameral - Workshop: Neue Funktionen und FAQs

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Ziel des Webinars ist es, Ihnen auch die in den vergangenen Jahren neu hinzugekommenen Funktionen der Anbu zu zeigen und auf in der Praxis sehr häufig gestellte Fragen einzugehen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lay Eva</p>
Online

web-per11 - Onlineschulung: Haushaltsplanvoranschlag mit der Fachanwendung Kosten

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die Voraussetzungen für die Hochrechnung.

Sie können die Zahlen für den Haushaltsplanvoranschlag abrufen, einsehen und über einen Standardbericht nach Excel ausgeben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Thomas Over</p>
Online

web-jus25 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration AsylbLG

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich AsylbLG.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Kopp</p>
Online

web-ewo06 - Onlineschulung: OK.EWO - Auswertungen und Statistiken

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen den Unterschied zwischen den einzelnen Auswertungen/Statistiken und können diese von dem Auswertungsassistenten abgrenzen. Sie können einfachste und einfache Auswertungen durchführen und für Serienbriefe und Etikettendruck verwenden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per02 - Onlineschulung: Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 1: Kundenstamm)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können mit OK.PWS Änderungen im Kundenstamm für das zentrale AKDB-Verfahren PERS erfassen.

Nur alle Module der Grundlagenschulung zusammen vermitteln Ihnen einen umfassenden Einstsieg in das Verfahren. Besuchen Sie deshalb unbedingt möglichst zeitnah auch per01 (Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB) und per03 (Modul 2: Personalfälle).

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

07.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver03 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Plötzlich Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen Überblick der allgemeinen Leitbediener-Themen. Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-win40 - Onlineschulung: Microsoft Windows 11 24H2 als Arbeitsplatz-Betriebssystem im Netzwerk - Mit Gruppenrichtlinien für Telemetrie und Datenschutz

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können Windows 11-Arbeitsplätze in Ihrem Windows 2016-, 2019-, 2022- oder 2025-basierenden Netzwerk verwalten und betreuen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

08.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01a - Onlineschulung: Erste Schritte mit adebisKITA - Kompaktschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

10.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

10.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

10.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitTip - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Neuerungen sowie Tipps und Tricks im Kitaplatz-Pilot.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver01 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Aufbauschulung für Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per07 - Onlineschulung: PERS - Personalabrechnungen im Niedriglohnbereich (§ 8 SGB IV)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Abrechnung von Beschäftigten im Niedriglohnbereich effektiv erledigen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPro - Onlineschulung: adebisKITA Professional

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen Tipps und Tricks in adebisKITA.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michaela Walther</p>
Online

web-per03 - Onlineschulung: Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 2: Personalfälle), Kompaktkurs

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können mit der OK.PWS - Fachanwendung Abrechnung Änderungsdaten erfassen und dem zentralen AKDB-Verfahren PERS zur Verfügung stellen.
Nur alle Module der Grundlagenschulung zusammen vermitteln Ihnen einen umfassenden Einstsieg in das Verfahren. Besuchen Sie deshalb unbedingt möglichst zeitnah auch per01 (Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB) sowie per02 (Modul 1: Kundenstamm).

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPKibiG - Webinar: adebisKITA 42-Tage-Regelung und KiBig-web

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie lernen alle Grundzüge der Personaleingabe bzgl. der 42-Tageregelung, Abwesenheiten und auch Übertrag an das KiBiG.web kennen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sascha Denneler</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01 - Onlineschulung: adebisKITA Grundkurs 2 Tage

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis68 - Webinar: OK.FIS Anlagenbuchhaltung kameral - Workshop: Best Practice

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Ziel des Webinars ist es, Ihnen Best Practice zu zeigen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAktInfo - Präsentation: Informationsveranstaltung eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie verstehen wie die eSammelakte in Autista eingesetzt werden kann.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Alexandra Gellschat</p>
Online

web-ect01 - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01VG - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver04 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ Verarbeitungskörbe VW und VA

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02VG - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Schmidt</p>
Online

web-eAkt - Webinar: Grundlagen der eSammelakte in Autista

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie haben Grundkenntnisse über die eSammelakte in Autista gesammelt und können diese in der Praxis umsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lena Büchl</p>
Online

web-ect01VG - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02 - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Gemeinden

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

29.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02VG - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01VG - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02VG - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit02 - Onlineschulung: adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten, Aufbauschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können mit adebisKITA selbständig alle im Kindergarten anfallenden Verwaltungstätigkeiten durchführen und Anträge für Zuschüsse stellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01VG - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sebastian Zalien</p>
Online

web-ect02VG - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 13:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

31.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect01VG - Onlineschulung: Bürgermeister- und Landratswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Bürgermeister- und Landratswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

31.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect02VG - Onlineschulung: Gemeinderats- und Kreistagswahl 2026 für Verwaltungsgemeinschaften

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie wissen, wie die Gemeinderats- und Kreistagswahl mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

31.10.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

04.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Dominik Sonnleitner</p>
Online

web-jus16 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Unterhaltsvorschuss

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich des Unterhaltsvorschusses und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Sie haben Kenntnisse über die Vorlagenerstellung und die Bescheiderstellung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

04.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov01 - Webinar: Bürgerservice-Portal für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweisen und die nachfolgenden Prozesse des Bürgerservice-Portals.

Sie beherrschen den Umgang mit der Onlinefunktion des Personalausweises und des elektronischen Aufenthaltstitels.

Sie können Bürgern kompetent Auskunft zu Ihrem Bürgerservice-Portal und dessen Funktionen geben.

Sie kennen mögliche Fehlerquellen beim LogIn mit der BayernID.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

04.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov02 - Webinar: E-Payment im Bürgerservice-Portal für Sachbearbeiter

Beginn: 14:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie kennen die Funktionsweisen und Prozesse des ePayment-Portals. Sie kennen den Download der Sollstellungsdateien und den Umgang mit Berichten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

05.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Kopp</p>
Online

web-ewo04 - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 1)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

05.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Mona-Lisa Bischoff</p>
Online

web-gov03 - Webinar: komXformularcenter für Sachbearbeiter

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Funktionsweise und die nachfolgenden Prozesse des komXformulacenters.

Sie können Anträge bearbeiten, zuweisen sowie die Startseiteninhalte der Formulare im komXcms anpassen und Formulareigenschaften festlegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

06.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Kopp</p>
Online

web-ewo04b - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 2)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per04 - Webinar: Tipps und Tricks rund um die Prüfliste und Fehlerprotokolle

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie erhalten vertiefte Kenntnisse zur Optimierung der Verfahrensanwendung und können alle Prüflisten lesen sowie die daraus resultierenden Korrekturen sicher durchführen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis60 - Onlineschulung: OK.FIS Doppik - Anlagenbuchhaltung, Buchen im Buchungsmodus und Jahresabschluss Anbu

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen den Aufbau und das buchhalterische Zusammenwirken von OK.FIS Doppik und OK.FIS ANBU sowie spezielle Buchungsmodi dazu.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Klaus Simon</p>
Online

web-lmhVeB - Webinar: OK.SALLY - Statistik und Abrechnungen in der Lebensmittelhygiene - Vergütungsberechnungen

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können die Vergütungsberechnungen Ihres Fleischbeschaupersonals nachvollziehen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Ulrike Klein</p>
Online

web-wob07 - Onlineschulung: OK.WOBIS - Textanbindung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Praxisprobleme sind ausgeräumt und Fragen zur Textanbindung von OK.WOBIS sind geklärt.

Im Rahmen des Kurses wird ein "neuer" Bescheid erstellt und in OK.WOBIS eingebunden.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gewInfo - Präsentation: OK.GEWERBE - allgemeine Onlinepräsentation

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:30 Uhr

Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Module des Verfahrens.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

12.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sabine Banser</p>
Online

web-ewo04K - Webinar: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026, Kompaktkurs

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Stefanie Nazet</p>
Online

web-ewoNK - Webinar: OK.EWO - Grundlagen zum Nachrichtenkorb

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie haben Kenntnis über den Umfang der elektronischen Nachrichten und deren Bearbeitung und erlangen Sicherheit in der praktischen Umsetzung der täglichen Arbeit im Nachrichtenkorb.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Ulrike Klein</p>
Online

web-wob08 - Onlineschulung: OK.WOBIS-Administration

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Praxisprobleme sind ausgeräumt und Fragen zu Hintergründen der Administration von OK.WOBIS sind geklärt, insbesondere die Einstellmöglichkeit in der ini- und asn-Datei und deren Auswirkungen.

Als Übung wird ein neuer Sachbearbeiter im Verfahren angelegt und die Rechte entsprechend zugewiesen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01a - Onlineschulung: Erste Schritte mit adebisKITA - Kompaktschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Klaus Simon</p>
Online

web-lmhVSt - Webinar: OK.SALLY - Statistik und Abrechnungen in der Lebensmittelhygiene Vergleich Statistiken

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können die Statistiken an das Landesamt mit der Statistik an das Bundesamt vergleichen bzw. prüfen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPil - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Erste Schritte

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen alle grundlegenden Funktionen im Kitaplatz-Pilot. Sie können die Bedarfsanmeldungen sicher von Anfang bis Ende bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Rita Dömelt</p>
Online

web-ewo04 - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 1)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis22a - Webinar: OK.FIS - Anlagenbuchhaltung, Teil 1: Erster Überblick über die Funktionen

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie haben einen ersten Überblick über die Anlagenbuchhaltung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Rita Dömelt</p>
Online

web-ewo04b - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 2)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sabine Banser</p>
Online

web-ewo04K - Webinar: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026, Kompaktkurs

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis22b - Webinar: OK.FIS - Anlagenbuchhaltung, Teil 2: Grundlagen, VA, MDT, Standorte

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Stammdaten der Anlagenbuchhaltung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

18.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Pia Sabah</p>
Online

web-sozJas - Webinar: OK.SOZIUS: Jasper Reports - effiziente Nutzung

Beginn: 11:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Die Möglichkeiten des Objekt Controllings im Zusammenhang mit OK.SOZIUS sind Ihnen bekannt und Sie können den für Ihre Zwecke geeigneten Report auswählen.

Sie verwenden die unterschiedlichen Parameter richtig und Sie kennen damit verbundene Fehlermeldungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Tanja Häglsperger</p>
Online

web-jus15 - Onlineschulung: OK.JUS - Administration Beistandschaft

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die fachspezifischen Funktionen in OK.JUS zum Bereich der Beistandschaft und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der spezifischen Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Sie kennen die übergreifenden Funktionen für Berechnungen, Auszahlungen, Schnittstellen, Übersichten und Statistiken.

Sie haben Kenntnisse über die Vorlagenerstellung und die Bescheiderstellung.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis22c - Webinar: OK.FIS - Anlagenbuchhaltung, Teil 3: Vermögensgegenstände erfassen, Schnittstelle, alle Auswertungen

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 14:30 Uhr

Sie kennen die Erfassung von Vermögensgegenstände und die entsprechenden Eingabefelder.

Sie kennen die Auswertungen des Sachvermögens und die erforderlichen vorausgehenden Arbeitsschritte.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michaela Walther</p>
Online

web-per09 - Onlineschulung: OK.PWS - Berichte erstellen, Grundlagenschulung

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können die Querschnittsfunktion Berichte des Verfahrens OK.PWS bedienen, einfache personenbezogene Berichte erstellen und diese nach Word oder Excel übergeben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

20.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis54 - Onlineschulung: OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Sachvermögen, Teil 2

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können das autonome Verfahren ANBU bedienen und sind in der Lage, Vermögensgegenstände zu erfassen.

Sie können Ihre kostenrechnenden Einrichtungen anlegen, Sonderposten erfassen und Berechnungen durchführen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

21.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Marina Laura Manganotti </p>
Online

web-sozFU - Webinar: OK.SOZIUS - Fallumrechnung

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie kennen die Funktionsweise der Fallumrechnung, die nötigen Einstellungen und das Vorgehen für einen Umrechnungslauf sind Ihnen bekannt.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

24.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid04 - Onlineschulung: PUMa für Systembetreuer

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Funktionsweise eines PUMa-Servers und kennen alle Funktionen und Administrationsaufgaben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.11.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06a - Webinar: Baustein 1: OK.PWS FA Meldungen eAU sowie Anforderung von Erstattungen zu Mutterschaftsgeld, Beschäftigungsverbot sowie Arbeitsunfähigkeit (U1, U2)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen im Bereich AAG und eAU richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01a - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 1

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 12:30 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie können erste Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Vergabe der Zugriffsberechtigungen im Verfahren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

25.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01 - Onlineschulung: adebisKITA Grundkurs 2 Tage

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per03 - Onlineschulung: Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung (Modul 2: Personalfälle), Kompaktkurs

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können mit der OK.PWS - Fachanwendung Abrechnung Änderungsdaten erfassen und dem zentralen AKDB-Verfahren PERS zur Verfügung stellen.
Nur alle Module der Grundlagenschulung zusammen vermitteln Ihnen einen umfassenden Einstsieg in das Verfahren. Besuchen Sie deshalb unbedingt möglichst zeitnah auch per01 (Erste Schritte mit den Personallösungen der AKDB) sowie per02 (Modul 1: Kundenstamm).

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Lay Eva</p>
Online

web-per11 - Onlineschulung: Haushaltsplanvoranschlag mit der Fachanwendung Kosten

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie kennen die Voraussetzungen für die Hochrechnung.

Sie können die Zahlen für den Haushaltsplanvoranschlag abrufen, einsehen und über einen Standardbericht nach Excel ausgeben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver02 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Grundlagenschulung für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie haben das Verfahren OK.VERKEHR-KFZ kennengelernt und können es für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Julian Sauer</p>
Online

web-gew01 - Onlineschulung: OK.GEWERBE - Gewerbemeldung & Gestattungen

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen guten Überblick über den Verfahrensumfang und sind in der Lage, die Abläufe und Vorgänge im Verfahren abzubilden.

Sie können Ihre Daten erfassen und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid01 - Onlineschulung: JBoss7/8 für Systembetreuer

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie haben einen Überblick über die Funktionsweise des JBoss7/8-Servers und kennen die grundlegenden Administrationsaufgaben.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06b - Webinar: Baustein 2: OK.PWS FA Meldungen an die Krankenkassen bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen (GKV-Monatsmeldung)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:00 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von GKV-Monatsmeldungen richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01b - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 2

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie kennen die Prozesse, Teilprozesse und Aktivitäten und können diese im Rahmen der Prozesskonfiguration in OK.JUS anlegen.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.11.2025

Webinar mit <h4>Referentin:</h4> <p>Andrea Götsch</p>
Online

web-per06c - Webinar: Baustein 3: OK.PWS FA Meldungen an die und von den Finanzbehörden (ELSTER II und ELSTAM)

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie können Meldungen an und Rückmeldungen von Finanzbehörden richtig interpretieren und entsprechend bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Apel</p>
Online

web-jus01c - Onlineschulung: OK.JUS - Allgemeine Administration, Grundlagenschulung - Teil 3

Beginn: 9:30 Uhr | Ende: 14:00 Uhr

Sie kennen die grundsätzliche Funktionsweise und Administration von OK.JUS.

Sie können die Stammdaten- und Schlüsseltabellen einrichten und pflegen.

Sie haben Kenntnisse über die Parametrisierungsmöglichkeiten von OK.JUS.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit02 - Onlineschulung: adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten, Aufbauschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können mit adebisKITA selbständig alle im Kindergarten anfallenden Verwaltungstätigkeiten durchführen und Anträge für Zuschüsse stellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

28.11.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitTip - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Neuerungen sowie Tipps und Tricks im Kitaplatz-Pilot.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

01.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Rita Dömelt</p>
Online

web-ewo04 - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 1)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Rita Dömelt</p>
Online

web-ewo04b - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 2)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

02.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis74 - Webinar: OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Spezialwissen zur Offline-Inventur

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen die Möglichkeiten und Einsatzgebiete für die Offline-Inventur.

Sie wissen, wie Sie Vermögensgegenstände einlesen und in OK.FIS importieren.

Sie kennen die Einsatzmöglichkeit der Inventur-App.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver03 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Plötzlich Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie haben einen Überblick der allgemeinen Leitbediener-Themen. Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Kopp</p>
Online

web-ewo04 - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 1)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

03.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sabine Banser</p>
Online

web-ewo04K - Webinar: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026, Kompaktkurs

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

04.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Michael Kopp</p>
Online

web-ewo04b - Onlineschulung: OK.EWO Wahlschulung zu den Kommunalwahlen 2026 (Tag 2)

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sicherer Umgang mit dem Modul Wahlen und Abstimmungen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hans-Peter Osterkamp</p>
Online

web-per20 - Onlineschulung: PERS - Jahreswechsel

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können Ihre Arbeitsabläufe zum Jahreswechsel gezielt nach Ihren Bedürfnissen steuern.

Sie erkennen Fehlersituationen und können diese zeitnah bereinigen.

Sie wissen, wie Sie zukünftig aufwändige manuelle Nacharbeiten und Korrekturen vermeiden können.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

09.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis38 - Onlineschulung: OK.FIS KLR - Stammdatenbearbeitung, Grundlagen

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie sind in der Lage, alle relevanten Stammdaten für die Kosten- und Leistungsrechnung und deren Verbindung zu den kameralen bzw. doppischen Stammdaten anzulegen und zu pflegen, z. B. Kosten-/Erlösarten, Kostenstellen, Produkte (Kostenträger).

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

10.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Silke Umbach</p>
Online

web-ver01 - Onlineschulung: OK.VERKEHR KFZ - Aufbauschulung für Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Zulassungswesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

10.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver11 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Grundlagenschulung für neue Fachkräfte und Sachbearbeiter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Hubert Bielmeier</p>
Online

web-ect04 - Onlineschulung: lineschulung elect WAS - Wahlauswertung zu den Kommunalwahlen 2026 für Landratsämter

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr

Sie wissen, wie die Kommunalwahlen mit elect WAS abgewickelt wird.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

11.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPro - Onlineschulung: adebisKITA Professional

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen Tipps und Tricks in adebisKITA.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

12.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitAbr - Webinar: Beitragsabrechnung mit adebisKITA

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie können eine Beitragsabrechnung vornehmen und nachberechnen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

17.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Denny Seiler</p>
Online

web-ver10 - Onlineschulung: OK.VERKEHR FS - Aufbauschulung für Leitbediener

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 15:00 Uhr

Sie können das Verfahren optimal für Ihre Aufgaben im Führerscheinwesen einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

19.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Monja Metz</p>
Online

web-fin - Präsentation: Finanzmanagement der Zukunft: OK.FINN dezentrale Ansatzerfassung, Bewirtschaftung und Bewirtschaftungsauskünfte

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 10:15 Uhr

Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der Haushaltsplanung und Haushaltbewirtschaftung mit OK.FINN. Ihre Fragen werden direkt in der Präsentation diskutiert und beantwortet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Dialog.

Teilnahme kostenfrei

Details anzeigen

Jetzt kostenfrei anmelden

19.12.2025

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPil - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Erste Schritte

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen alle grundlegenden Funktionen im Kitaplatz-Pilot. Sie können die Bedarfsanmeldungen sicher von Anfang bis Ende bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

13.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01 - Onlineschulung: adebisKITA Grundkurs 2 Tage

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

14.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis22 - Onlineschulung: OK.FIS Anlagenbuchhaltung - Modul Sachvermögen, Grundlagenschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie kennen die Stammdaten und erfassen erste Vermögensgegenstände.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

15.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit02 - Onlineschulung: adebisKITA - Kindertagesstätten verwalten, Aufbauschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können mit adebisKITA selbständig alle im Kindergarten anfallenden Verwaltungstätigkeiten durchführen und Anträge für Zuschüsse stellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

16.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitTip - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 11:30 Uhr

Sie kennen die Neuerungen sowie Tipps und Tricks im Kitaplatz-Pilot.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

22.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kit01a - Onlineschulung: Erste Schritte mit adebisKITA - Kompaktschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie beherrschen die Grundlagen des Programms.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

23.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitPil - Webinar: Kitaplatz-Pilot - Erste Schritte

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie kennen alle grundlegenden Funktionen im Kitaplatz-Pilot. Sie können die Bedarfsanmeldungen sicher von Anfang bis Ende bearbeiten.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

26.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Georgios Schmidt</p>
Online

web-fis55 - Onlineschulung: OK.FIS-Anlagenbuchhaltung - Geldvermögen Erfassung Kredite mit ZiTi, Sonstiges GV mit Auswertungen

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie können Kredite und Darlehen erfassen, Zinsen und Tilgungen buchen und Auswertungen dazu erstellen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

27.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-mid02 - Onlineschulung: Administration und Konfiguration von OK.KOMM und PUMa

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie lernen die Oberfläche von OK.KOMM und PUMa kennen und administrieren.

Sie können Protokolle auswerten sowie Fehler diagnostizieren und beheben.

Sie kennen die Zusammenarbeit zwischen den AKDB-Verfahren, PUMa und OK.KOMM.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Maly Johannes</p>
Online

web-kom12 - Onlineschulung: Zeitmanagement mit Outlook Office365/Teams, Loop und ToDo

Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr

Sie können nach dieser Schulung Outlook Office365/Teams optimal einsetzen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

28.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Sonja Popp</p>
Online

web-fis39 - Onlineschulung: OK.FIS KLR - Bewegungsdaten und Umlagen, Aufbauschulung

Beginn: 09:30 Uhr | Ende: 16:30 Uhr

Sie sind in der Lage, Kostenverteilungsregeln und Umlageläufe zu definieren.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

30.01.2026

Webinar mit <h4>Referent:</h4> <p>Andrea Mischke</p>
Online

web-kitAbr - Webinar: Beitragsabrechnung mit adebisKITA

Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr

Sie können eine Beitragsabrechnung vornehmen und nachberechnen.

Kostenpflichtig

Details anzeigen

Jetzt kostenpflichtig anmelden

Keine Veranstaltungen gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchparametern noch einmal.