Das Logo der AKDB AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
NEWSROOM
eREPORT 1/2025

Veranstaltungshöhepunkt auf dem Münchner Nockherberg

6. AKDB Kommunalforum: „Ich komm’ gern!“

03.02.20251 Minute7
IT/DigitalisierungVeranstaltungen

Viel Inspiration gab es für über 1.000 Teilnehmende auf dem 6. AKDB Kommunalforum. Mit 75 Referenten, 30 Partnerständen, einem Hauptauditorium und vier Fachforen bot das Event jede Menge neue Digitalisierungsimpulse für die kommunale Familie. Und natürlich reichlich Gelegenheit zum Austausch.

„Der Weg nach München hat sich für uns gelohnt. Wichtig ist uns der direkte und persönliche Kontakt zu den Beratern der AKDB, aber vor allem Informationen zu neuen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung.“

Christian Stück, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft und Erster Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim i. Unterfranken

„Eine gute Gelegenheit, tiefer in wichtige Themen einzutauchen. Ständige Änderungen und wachsende Aufgaben erfordern mehr Informationen und mehr Austausch.“

Gottfried Prostmeier, Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Pastetten

„Eines der Hauptinteressen gilt der IT-Sicherheit. Eine solche Veranstaltung bringt uns im gegenseitigen Austausch weiter, was die Zukunft der kommunalen IT angeht. Da sind unsere Erfahrungen aus der Praxis bestimmt hilfreich.“

Stefan Boiger, IT-Leiter der Stadt Straubing

„Insgesamt ein kurzweiliger Tag, ein gelungener Mix aus Vorträgen, Ausstellung und dem Austausch mit Amtskolleginnen und -kollegen.“

Robert Kerkel, Erster Bürgermeister der Gemeinde Waakirchen

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?Sie haben diesen Beitrag als hilfreich markiert. Danke!
7
eREPORT 1/2025
nach oben