Seit dem 1. September 2023 ermöglicht das Online-Verfahren i-Kfz mit der Stufe 4 die vollständig automatisierte Abwicklung der wichtigsten Kfz-Zulassungsvorgänge – von der Neuzulassung bis zur Außerbetriebsetzung, inklusive sofortiger Inbetriebnahme (Losfahren).
Rund 18 Monate nach dem Start zieht die Telecomputer GmbH in der Kommune21 eine Zwischenbilanz: Was funktioniert bereits gut, und wo gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten.
Die aktuellen Ergebnisse sind vielversprechend: Die Online-Nutzerzahlen steigen, insbesondere bei den vollautomatisierten Außerbetriebsetzungen, Neuzulassungen sowie den digital abgewickelten Vorgängen von Großkunden. Doch es gibt noch Herausforderungen. So bremst zum Beispiel der teilweise zusätzliche Aufwand für Kontrolle und manuelle Nachbearbeitung die Effizienz in den Kfz-Zulassungsbehörden.
Mehr zu aktuellen Zahlen, Entwicklungen und Potenzialen erfahren Sie im Kommune21-Artikel: i-Kfz auf Erfolgsspur – Telecomputer GmbH
Das Dashboard des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) finden Sie online.