27.04. | 11.05. | 23.05.2023

Mit Sicherheit zu smarten Lösungen

Jetzt kostenfrei anmelden!

Der „Pflichttermin“ für IT-Verantwortliche in Kommunen!


Darum geht's:

Im Mittelpunkt der Techniktage steht dieses Jahr das Thema Cloud: Dabei geht es um Outsourcing, neue AKDB-Rechenzentren, den Ausblick auf die Verwaltungscloud, Managed Services, Unified Communication (Kollaborationstools) und Schul-IT. Selbstverständlich stehen auch die Themen Datenschutz und Informationssicherheit im Fokus.

Sehen wir uns? 

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie finden die Techniktage wieder in Präsenz statt: Am 27. April startet die eintägige "Pflichtveranstaltung" für kommunale IT-Leiter und -Mitarbeiter im Literaturhaus in München, am 11. Mai findet der Alternativtermin im Sportpark Ronhof, dem Stadion des Fußball-Zweitligisten aus Fürth statt. Falls Sie an keinem der beiden Präsenztermine teilnehmen können, besuchen Sie doch unsere Online-Veranstaltung am 23. Mai!

    Termine, Veranstaltungsort & Anreise

    27. April 2023 | München


    Wann? 

    Donnerstag, 27. April 2023,
    von 8.45 bis 17 Uhr

    Wo?

    Literaturhaus München
    Salvatorplatz 1
    80333 München

     

    Jetzt anmelden!

     

    Anreise & Übernachtung

    Anreise und ggf. Übernachtung müssen die Teilnehmer der Techniktage 2023 selbst organisieren.

     Anfahrtsbeschreibung
     Übernachten in München

     

    Weitere Informationen unter www.literaturhaus-muenchen.de
     

    11. Mai 2023 | Fürth


    Wann? 

    Donnerstag, 11. Mai 2023,
    von 8.45 bis 17 Uhr

    Wo?

    Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
    Laubenweg 60
    90765 Fürth

     

    Jetzt anmelden!

     

    Anreise & Übernachtung

    Anreise und ggf. Übernachtung müssen die Teilnehmer der Techniktage 2023 selbst organisieren.

      Anfahrtsbeschreibung
     Übernachten in Fürth

     

    Weitere Informationen unter https://www.sgf1903.de/events
     

    23. Mai 2023 | Online


    Wann? 

    Dienstag, 23. Mai 2023,
    von 9 bis 14.15 Uhr

    Wo?

    Online-Veranstaltung
     
     

     

    Jetzt anmelden!

     

    Format

    Die Online-Veranstaltung der Techniktage findet als Webkonferenz statt mit der Möglichkeit, sich interaktiv an den Fragerunden und Diskussionen zu beteiligen.


    Voraussetzungen

    Stabile Internetverbindung, Browser in aktueller Version (wir empfehlen Chrome), Lautsprecher/Headset.

    Agenda 2023

    Programm vor Ort

    Willkommenskaffee

    Begrüßung

    David Gräf

    LivingData

    Markus Förster

    AKDB

    Mentalität gewinnt!

    Was haben die innovativsten Köpfe der Verwaltung mit Gewinnen im Motorsport zu tun? Diese Frage löst der Rennsport-Topmanager Jost Capito in seiner spannenden Key Note gemeinsam mit den Teilnehmern auf.

    Jost Capito

    Formel 1 Rennsport Manager

    AKDB-Beitrag zur Verwaltungscloud

    Portal, Services, Kubernetes, Ausblick

    Bernd Schaps

    AKDB

    NextGO – Dein Weg in die Cloud

    Die Nutzung der kommunalen Cloud eröffnet Kommunen klare strategische Vorteile.

    Markus Förster

    AKDB

    David Gräf

    LivingData

    Kaffeepause

    Ressourcen sparen mit den Smart Data Services

    Praxisbeispiel: Frequenzmessung & Kapazitätsmanagement Parkraum mittels Kamera + KI

    Ralf Pichl

    roosi GmbH

    Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware

    Lizenzierungsmodelle, End-of-Life (EOL), End-of-Support (EOS)

    Christoph Mecking

    AKDB

    Aktuelles aus dem AKDB-Rechenzentrum

    Microsoft Azure HCI aus dem RZ // Statusbericht neues Rechenzentrum

    Christian Büschel / Markus Förster

    AKDB

    Mittagspause

    Arbeitswelten einer Kommune: Kommunikation und Zusammenarbeit

    Unified Communication – ganzheitliche Kommunikation von E-Mail über Telefonie bis zur VC; Werkzeuge für die Zusammenarbeit (Kollaboration)

    David Gräf, Johannes Hupfauf

    LivingData

    Arbeitswelten einer Kommune: Sicherheit und Managed Services

    Secure Workplace & Access – sicherer Arbeitsplatz, sichere Netze

    David Gräf, Johannes Hupfauf

    LivingData

    Kaffeepause

    Datenschutz und Informationssicherheit

    Beschreibung und Diskussion aktueller Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen

    N. N.

    AKDB

    Schul-IT im Dialog

    Ist der Tageslichtprojektor noch zeitgemäß? Digitaler Unterricht – ein ganzheitlicher Ansatz

    Johannes Hupfauf

    LivingData

    Tech-Talk: Gemeinsamer Blick in die Zukunft der kommunalen IT

    Get-together / Networking

    Wir freuen uns auf alle kommunalen IT-Leiter und -Mitarbeiter. Ausrichter der Techniktage ist die AKDB zusammen mit ihrer Systemhaustochter LivingData GmbH.

    Jetzt kostenfrei anmelden!