Impressionenfilm – So war das 5. AKDB Kommunalforum 2022
Das „Best-of“ des 5. AKDB Kommunalforums
Das große Treffen der kommunalen Familie am 20. Oktober 2022 ist vorbei und hat viele Rekorde geknackt: mit über 1.100 Kommunalvertretern aus ganz Deutschland, 20 teilnehmenden Partnern, 40 Messeständen und 50 Referenten aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft. Nach einer langen Corona-Pause fand das Event wieder in Präsenz statt.
Es ging um die großen Fragen, die Kommunen heute und in Zukunft beschäftigen werden: um Cybersicherheit, Nachhaltigkeit, digitale Souveränität und den Weg zu einer flächendeckenden Digitalisierung aller Verwaltungs-Services. So dass Kommunalverwaltungen ihre Hauptaufgabe erfüllen können: die Gestaltung eines zukunftsgerichteten, bürgerorientierten und servicestarken Gemeinwesens.
Zum ersten Mal fand das AKDB Kommunalforum im Science Congress Center Munich statt, auf dem Campus-Gelände der TU München in Garching. Das Event erstreckte sich über vier Stockwerke, mit viel Platz für Messestände, Büffet, ein Auditorium und vier Forums-Bühnen. Ein spannendes Rahmenprogramm sorgte für Abwechslung.
Falls Sie dabei waren, hoffen wir, dass Sie viele Anregungen für Ihren Verwaltungsalltag mitnehmen konnten: ob während der Vorträge, an den AKDB- und Partnerständen oder im Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Bis zum nächsten Kommunalforum im Oktober 2024. Wir erwarten Sie!

Das Rahmenprogramm 2022
Das Kommunalforum fand mitten auf dem Forschungscampus der TU München statt. Teilnehmer konnten die Pausen nutzen, um sich umzuschauen!
- Besuch des ESO Supernova Planetariums
- Führung durch die Hightech-Werkstätten des MakerSpace
- Entspannende Business-Yoga-Übungen

Impressionen vom #kommunalforum22
im Science Congress Center Munich
im Science Congress Center Munich
Unsere Keynote-Speaker und Top-Referenten 2022

Judith
Gerlach
Bayerische Staatsministerin für Digitales

Dr. Markus
Richter
Staatssekretär und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, BMI

Lena-Sophie
Müller
Geschäftsführerin, Initiative D21 e. V.

Prof. Dr.
Ulrich Walter
Wissenschaftsastronaut, Ordinarius am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TUM
#kommunalforum 2022 in Zahlen
