Veranstaltungen

Mobile Anwendungen

Das mobile Internet und smarte Endgeräte stellen webbasierte Dienste und Funktionen praktisch überall und in jeder Situation zur Verfügung. Das macht unabhängig vom stationären Arbeitsplatz und ermöglicht hochflexibles Arbeiten. Mit mobilen IT-Lösungen punkten Kommunen bei Bürgern, Touristen und Mitarbeitern. Die AKDB zeigt auf der Kommunale ihr gesamtes Spektrum mobiler Angebote am Arbeitsplatz Nr. 27.

 

TERAwin-FRImobile

Friedhofsverwaltung an Ort und Stelle

TERAwin-FRImobile ermöglicht eine mobile Datenerfassung an Ort und Stelle. Keine händischen Niederschriften und Übertragungsfehler durch doppelte Datenerfassung mehr. Stattdessen: bequemer Import und Export von Gräberdaten und automatische Synchronisation der Gräberdaten über USB-Schnittstelle. Fotos können mit der integrierten Kamera aufgenommen und direkt zum Datensatz der Grabstelle gespeichert werden. Die leichte Navigation, umfangreiche Suchfunktionen und benutzerfreundliche und einfache Bedienung runden das mobile Angebot TERAwin-FRImobile ab.

Bürgerservice-App

Aushängeschild für Ihre Kommune

Mit der Bürgerservice-App bringt die AKDB die Serviceangebote einer einzelnen Kommune oder einer gesamten Region interaktiv und nutzerfreundlich auf Smartphone und Tablet-PC. Individuelle Gestaltung inklusive! Bieten Sie Ihren Bürgern und Gästen wichtige Informationen & vielfältige Serviceangebote auch in mobiler Form. Vom Ergebnis kommunaler Wahlen bis zur Suche und Reservierung eines Wunschkennzeichens.

komXcms

Webseiten erstellen und pflegen einfach wie nie

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum kompletten Bürgerservice ist Ihr Internetauftritt. Mit dem neu entwickelten Content Management System komXcms können Kommunen ihre Internetpräsenz komfortabel und ohne größere Vorkenntnisse administrieren. komXcms unterstützt Redakteure bei Handling und Inhaltspflege, stellt Versionierungsfunktionen bereit und kann auch auf mobilen Endgeräten genutzt werden.

Weitere Informationen für eine zeitsparende Verwaltung und Kontrolle von mobilen Geräten finden Sie unter Mobile Device Management unter Digitale Verwaltungslösungen der LivingData GmbH.

WlanConnect

Professionelles, zentrales Management für Enterprise WLAN

WIFI-Zugänge des WLAN Service-Portals der LivingData GmbH ermöglichen eine umfassende, planvolle und individuelle WLAN-Ausleuchtung für unterschiedlichste kommunale Standorte. Dabei ist das Netzwerk flexibel erweiterbar, zentral zu verwalten und kommt ohne WLAN-Controller aus. Ratsmitglieder, kommunale Beschäftigte und Gäste erhalten so jederzeit einen personalisierten sicheren Netzzugriff für ihre mobilen Geräte. Per WLAN-Tagesticket oder für die ganze Legislaturperiode - einfach, zuverlässig und sicher. Weitere Informationen zu WlanConnect finden Sie hier.

 

KommSafe-App

Austausch sensibler Dateien auch von unterwegs

Sensible und vertrauliche Dateien sicher speichern, teilen oder teamübergreifend bearbeiten. Rund und um die Uhr, ohne Größenbeschränkungen einzelner Dateien. Auch von unterwegs bequem auf Dateien im KommSafe zugreifen, direkt in der App öffnen, auf das mobile Gerät übertragen und im verschlüsselten App-Bereich ablegen. Heruntergeladene Dateien sind natürlich auch im Offline-Modus verfügbar.

Zählerwechsel-App

Daten medienbruchfrei in OK.FIS

Die Zählerwechsel-App dokumentiert elektronisch den Austausch von Wasserzählern. Vorteile gegenüber Eichlisten und Zählerwechsel-Einzelbelegen: Sowohl Zählerdaten als auch erfasste Zählerwechsel können sicher und verschlüsselt zwischen OK.FIS und App ausgetauscht werden. Volltextsuche, intelligente Filterfunktionen und Plausibilitätsprüfungen garantieren, dass alle Informationen übersichtlich und vollständig erfasst sowie Falscheingaben korrigiert werden.

Mandatos-App

Die ganzheitliche Lösung für den mobilen Sitzungsdienst

Mandatos optimiert den kommunalen Sitzungsdienst und macht kompliziertes ablegen von Unterlagen überflüssig. Sitzungsdokumente, Vorlagen oder Einladungen werden synchronisiert, damit alle Ratsmitglieder immer auf dem neuesten Stand sind. Alle Unterlagen stehen natürlich auch im Offline-Modus zur Verfügung. Durch seine Mandantenfähigkeit erlaubt Mandatos den parallelen Betrieb mehrerer SessionNet-Informationssysteme. Ob in der Gemeinde, im Landkreis oder im Aufsichtsrat - auf iOS-, Android- und Windows-Geräten.

Inventur-App

Anlagevermögen bequem mobil erfassen

Inventuren vollelektronisch und medienbruchfrei durchführen? Mit der Inventur-App der AKDB kein Problem. Anstatt manueller Dokumentation und Listenstapeln werden die Inventurdaten einfach auf ein Tablet übertragen. Die Folgeinventur funktioniert per Scan oder Toucheingabe. Daten eventuell geänderter Standorte, Mengen und neu vergebene Inventarnummern werden automatisch an OK.FIS übermittelt. Erhältlich im Google-Play-Store und App-Store.

 

Schwerpunktthemen Kommunale 2015

Entdecken Sie auch unsere anderen Messethemen. Im Fokus in diesem Jahr:

Digitale Verwaltungslösungen

 

Dienstleistungen

 

Bürgerservice-Portal

Lassen Sie uns wissen, wenn wir etwas für Sie tun können.

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie weiterführende Informationen zu einzelnen Themen? Rufen sie uns einfach an, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Vertriebsberater oder lassen Sie sich unverbindlich Informationsmaterial zusenden. Die AKDB steht Ihnen gerne zur Verfügung. Den richtigen Kontakt zu Ihrem Anliegen finden Sie hier. Ihre AKDB