Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ist für Kommunen in Bayern eine in dieser Form bundesweit einmalige Einrichtung. Diese als gemeinnützig anerkannte Stiftung des öffentlichen Rechts wurde im Jahr 2010 von den vier Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden und der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) errichtet.
Sie fördert innovative IT-Projekte und Forschungsvorhaben im Bereich der kommunalen Informationstechnologie. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, die Modernisierung und Stärkung der Verwaltung zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Kommunen und zum nachhaltigen Bürgernutzen voranzutreiben.
Download
Hier finden Sie den Stiftungsflyer mit einem kurzen Überblick zu den Gremien, den Zielen der Stiftung sowie zu den Stiftungsprojekten:
Homepage
Alle Stiftungsprojekte finden Sie auf der Homepage der Innovationsstiftung Bayerische Kommune zum kostenlosen Download: