OK.PWS
Modernes Personalmanagement
Unsere Lösung für die Personalabteilung verbindet die Vorteile eines autonomen Personalmanagementsystems mit den umfangreichen Leistungen eines Rechenzentrums für die Personalabrechnung. Die Lösung wird heute von ca. 4.200 Kunden mit rd. 420.000 Abrechnungsfällen pro Monat genutzt. Modularer Aufbau, modulübergreifende Auswertungsmöglichkeiten und eine detaillierte Benutzerverwaltung bieten den Kunden die notwendige Flexibilität bei der täglichen Arbeit.
Personalabrechnung AKDB-PERS
Personalmanagementsystem OK.PWS mit den Fachanwendungen
- Abrechnung
- Auskunft
- Personalverwaltung/Information
- Stellenplan/Organisation
- Personalkosten
- Fehlzeitenverwaltung
- Personalentwicklung
- Bewerberverwaltung

»Auf das Service-Rechenzentrum ist immer Verlass«
- Zentrale Umsetzung komplizierter Sachverhalte, wie z.B. Entgeltbescheinigungsverordnung, SEPA, Reisekostenreform
- Sofortige Umsetzung von gesetzlichen und tariflichen Änderungen Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (TVöD, TV-V, TV-L) und Haustarife
- Automatisierte Steuerung der erforderlichen Meldungen
(ZVK, VBL, DEÜV, Elster, ELStAM, EEL, AAG...) - Automatisierter Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern, Banken (SEPA), Zusatzversorgungskassen
- Zentrale Pflege der Beitragssätze der Krankenkassen
- Maximale Datensicherheit
- BSI-zertifiziert
»Zahlen, Daten, Fakten«
- 5.000.000 Abrechnungsfälle per anno
- Mehr als 4.200 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen (z. B. Kommunalverwaltungen, Bezirke, Kliniken, Stadtwerke, Krankenkassen und Forschungseinrichtungen)
- 70 Mitarbeiter im Geschäftsfeld Personalwesen entwickeln und betreuen die Verfahren
- 43 Jahre Erfahrung im Markt
- starke Anwendergemeinschaft
Intelligente Zusammenarbeit

»In jeder Hinsicht zukunftsweisend«
- Modular aufgebaut
- Frei definierbare Geschäftsvorfälle
- Zahlreiche Muster- und Standardauswertungen
- Berichtsgenerator
- Komfortable Anbindung von Dokumentenmanagementsystemen
- Detaillierte Benutzerverwaltung
- Umfangreiche Plausibilitätsprüfungen
- Komfortabler Datenaustausch durch vielfältige Schnittstellen
Referenzen
- Stadt Regensburg
- Isar-Amper-Klinikum Haar
- Kommunalunternehmen des LK Würzburg
- Stadt Bayreuth
- Landratsamt München
- Studentenwerk München
- Landratsamt Straubing
- Bezirk Unterfranken
- Landratsamt Miltenberg
- DonauIsar Klinikum gKU
- Landratsamt Ebersberg
- Markt Lappersdorf
- Stadt Hof
- Stadtwerke Bayreuth
- Stadt Stein
Betriebsformen
