OK.Bürgerservice
Der Bereich OK.Bürgerservice umfasst die Fachverfahren für das Einwohner-, Ausländer- und Personenstandswesen sowie für die Auswertung von Wahlen und Abstimmungen. In den Kommunalverwaltungen gehören die genannten Bereiche der „Öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ an.
Der elektronische Datenaustausch sowohl zwischen Fachverfahren als auch zwischen den Behörden im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung hat in den vergangenen Jahren einen immer höheren Stellenwert erhalten.
Auf der Grundlage unseres Gesamtangebotes „aus einer Hand“ ermöglichen wir unter Nutzung aller relevanten Standards einen umfassenden elektronischen Datenaustausch, der für eine einfache und rationelle Vorgangsbearbeitung in den Kommunalverwaltungen sorgt.
Eine Vielzahl von Online-Bürgerservices helfen Kommunen ihre Geschäftsprozesse besonders bürgerfreundlich zu gestalten.
Übersicht
Aktuelles
Schluss mit doppelt und dreifach
Geburts-, Heirats- oder Sterbe-Urkunden – sie alle werden zu Dokumentationszwecken in Personenstandsregistern gehalten. Und zwar dezentral. Ein...
WeiterlesenLandtagswahl in Bayern: AKDB setzt erfolgreich neue Wahlsoftware ein
Die AKDB hat ihre neue Wahlsoftware OK.VOTE erstmals bei der Landtagswahl in Bayern in ausgewählten Kommunen eingesetzt. Sie ist noch leichter zu...
WeiterlesenZensus 2021: kostenloser Bestandsdaten-Service für OK.EWO-Kunden
2021 steht die nächste Volkszählung einschließlich Gebäude- und Wohnungszählung bevor. Die Meldebehörden sind gesetzlich verpflichtet, aktuelle...
WeiterlesenThema
OK.VOTE
Neues Angebot für Wahlauswertungen …