OK.EWO
Anbindung Selbstbedienungsterminal Speed Capture Station
Der neue Personalausweis sowie der Reisepass sind mit biometrischen Merkmalen des Bürgers versehen, einem digitalen Lichtbild und zwei Fingerabdrücken. Bei der Beantragung der Dokumente nimmt die Erfassung der biometrischen Merkmale im Bürgeramt einen hohen Zeitaufwand in Anspruch. Dieser Aufwand wird durch den Einsatz eines im Bürgeramt installierten Selbstbedienungsterminals zur Erfassung der biometrischen Daten durch die Bürger reduziert.
Vor der Antragsstellung für einen neuen Personalausweis oder einen Reisepass nimmt der Bürger am Selbstbedienungsterminal sein Foto auf und erfasst auch Fingerabdrücke und Unterschrift selbst. Dabei wird er mit Hilfe von selbsterklärenden Hinweistexten und Visualisierungen durch den Erfassungsprozess geführt.
Wenn der Bürger die Erfassung der biometrischen Daten am Selbstbedienungsterminal beendet hat, wendet er sich zur Antragsstellung an den Sachbearbeiter im Bürgeramt. Dieser ruft die vom Bürger erfassten Daten unter der dem Bürger zugewiesenen eindeutigen Kennung auf, prüft ihre Authentizität und übernimmt die qualitätsgeprüften Daten medienbruchfrei in die Antragsbearbeitung von OK.EWO.

Die Vorteile des Selbstbedienungsterminals auf eine Blick
- Das Selbstbedienungsterminal Speed Capture Station ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert.
- Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen.
- Zu Datenschutz und Datensicherheit trägt auch bei, dass die Daten auf der Speed Capture Station nach eineinhalb Stunden gelöscht werden.
- Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass das Selbstbedienungsterminal von den Bürgern gut angenommen wird.
- Beim Antragsverfahren tritt in den Bürgerbüros tatsächlich eine erhebliche Zeitersparnis ein.