Die ersten Pilotkunden wurden bereits erfolgreich nach OK.VOTE migriert. Sie alle zeigten sich unmittelbar danach sehr zufrieden mit dem neuen Verfahren. Nun werden Zug um Zug weitere Pilotkunden auf das neue Verfahren umgestellt. Die AKDB empfiehlt ihren Kunden, frühzeitig einen Termin für die Migration zu vereinbaren. Damit verschaffen sie sich die Möglichkeit, sich ohne Zeitdruck auf den produktiven Einsatz von OK.VOTE bei der Europawahl im Mai 2019 vorzubereiten.
Wie es Kunden gewohnt sein können, werden auch für OK.VOTE umfassende Seminare und Schulungen angeboten. Dabei wird beabsichtigt, mit den ersten Schulungen im Januar 2019 zu starten, die konkreten Termine werden frühzeitig bekannt gegeben.
Bemerkenswert auch das große Interesse der AKDB-Kunden an Landkreislizenzen für OK.VOTE. Diese bieten erhebliche Synergieeffekte, wenn nämlich alle Kommunen eines Landkreises ein einheitliches Wahlauswertungsverfahren einsetzen. Fazit: Die Verantwortlichen bei der AKDB sind sicher, gemeinsam mit ihren Kunden eine reibungslose Umstellung auf OK.VOTE gewährleisten zu können.