zum AKDB Newsroom
Warum ins Rathaus gehen, wenn man eine Geburtsurkunde online beantragen kann? Ab jetzt können Bürger die wichtigsten Standesamtsdienste online nutzen:…
Im Januar ist die AKDB eine strategische Partnerschaft mit der vote iT eingegangen: Künftig vertreibt die AKDB die Wahlsoftware votemanager exklusiv…
Mehr Service in den Bürgerbüros und Meldeämtern: Die Zusatzmodule der AKDB-Einwohnermeldesoftware OK.EWO sorgen für eine durchgängig elektronische…
Seit 1. Juli 2017 gilt: Prostituierte müssen ihr Gewerbe anmelden und eine behördliche Erlaubnis beantragen. Das regelt unter anderem das neue…
Seit Ende November 2017 können bayerische Behörden über das BayBIS der AKDB Melderegisterauskünfte aus 13 anderen Bundesländern erhalten. Damit ist…
In jüngster Vergangenheit und auch noch aktuell ist eine besonders hohe Aktivität von Cyber-Angriffen zu verzeichnen, Unternehmen und Institutionen…
Bestens informiert über Gesetzesänderungen
Wissenswertes rund um die kommunale IT
Lösungen für eine bürgernahe Verwaltung
Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit
Zur Newsletteranmeldung