TERAwin-BEI

Abrechnung grundstücksbezogener Beiträge

Müssen Sie Ergänzungsbeiträge für Ihre Wasserversorgungsanlage oder Entwässerungseinrichtung (z. B. für alle angeschlossenen Grundstücke des Versorgungsgebiets), Erschließungsbeiträge für neue Straßen oder Ausbaubeiträge für die Erneuerung verschlissener Ortsstraßen abrechnen? TERAwin-BEI unterstützt Sie dabei nachhaltig und zielgerichtet, auch bei der Erfassung und Pflege der Geschossflächen und sonstigen Berechnungsgrundlagen.

Der Aufwand für Erschließungsanlagen und Straßenausbaumaßnahmen wird anlagenbezogen erfasst und abgerechnet. Fremdfinanzierungskosten dienen der Ermittlung der tatsächlichen, beitragsrelevanten Erschließungs- und Straßenausbaukosten. Probeabrechnungen dienen als Kontroll- und Planungsinstrument

Unsere Software für Beitragsabrechnungen nach den Kommunalabgabengesetzen und dem Baugesetzbuch ermöglicht die Berechnung, Abrechnung und Verarbeitung aller grundstücksbezogenen Beiträge nach standardisierten oder individuellen Berechnungen, insbesondere für leitungsgebundene kommunale Einrichtungen (Entwässerungs- und Wasser­versorgungsanlagen) sowie Erschließungsbeiträge und Straßenausbaubeiträge. Sie können die für die Berechnung der Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge für Kanal und Wasser erforderlichen tatsächlichen oder zulässigen Geschossflächen können detailliert erfassen.

Highlights

  • Erfassen und Ändern von Geschossflächen
  • Standardisierte und individuelle Berechnungsgrundlagen
  • Berechnung und Abrechnung Herstellungs- und Verbesserungsbeiträge für Kanal und Wasser
  • Ermittlung der beitrags- und umlagefähigen Kosten für Erschließungsanlagen nach dem Baugesetzbuch und Straßenbaumaßnahmen nach den Kommunalabgabengesetzen, Berechnung und Abrechnung der Beiträge
  • Erstellen der Bescheide über die Serienbrieffunktion in MS-Word
  • Integration der Beträge in die Finanzverfahren
  • Zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten, auch über MS-Excel
  • Zugriff auf ALB- bzw. ALKIS-Daten