TERA Objektmanager
Das neue kommunale Rauminformationssystem

Nie war es leichter, Grundstücke und Gebäude zu verwalten und schnell über Bauvorhaben zu entscheiden. Denn der TERA Objektmanager unterstützt kommunale Entscheider nicht nur mit sämtlichen Auskünften zu Eigentumsverhältnissen und Liegenschaften – er verbindet sie auch mit einem geografischen Informationssystem. Alles in einem einzigen Verfahren, damit Sie immer den Überblick behalten.
Schneller planen, besser verwalten: sämtliche Daten auf einen Blick
Im Mittelpunkt steht dabei eine umfassende Katasterauskunft auf der Basis von ALKIS®-Daten. Hinzu kommen viele Funktionalitäten: etwa verbesserte Suchfunktionen, wie z. B. eine Schnellsuche, oder räumliche Abfragen über die integrierten Geodaten. Dadurch erhalten Sie detaillierte Angaben zu Flurstücken, Gebäuden und Eigentümern. Außerdem können Sie Abfragen nach Wunsch auch als thematische Karten visualisieren und farblich kenntlich machen. Oder sich die Historie eines Flurstücks – ganz einfach per Knopfdruck – anzeigen lassen.
Das bietet Ihnen der TERA Objektmanager
- Analyse von Eigentümer-, Gebäude- und Geodaten
- Sachdaten und Karte auf einen Blick
- flexible Layouts: Start des TERA Objektmanagers wahlweise mit Karten- oder Sachdatenoberfläche für eine optimale Bedienbarkeit
- Abbildung der Historie und des Lebenslaufes von Flurstücken
- vollständige GIS-Funktionalität
- beliebige Layer einbindbar z. B. auch WMS-Dienste
- vorgefertigte sowie frei definierbare thematische Kartendarstellungen
- enthält einen Bebauungsplan-Manager für das einfache Handling von eingescannten Bauleitplänen
Individuelle Erweiterungsmöglichkeiten und Schnittstellen
Entdecken Sie individuelle Erweiterungsmöglichkeiten und Schnittstellen durch die der TERA Objektmanager zu einem noch leistungsfähigerem kommunalen Rauminformationssystem wird:
Der TERA Objektmanager ist optional erweiterbar um Module aus der Produktfamilie TERAwin-Module wie z. B. Beitrag, Bauantrag, Mieten und Pachten, Liegenschaften, Straßenbestandsverzeichnis, Flächenmanagement und um Extensions von w³GIS wie z. B. Wasser- und Abwasserkataster, Baumkataster, Verkehrszeichen und individuelle Kleinkataster (z. B. Grünflächen, Spielplätze) u.v.m.
So erhält der Nutzer weitere Grundstücksinformationen auf einen Blick und kann auf vorgefertigte sowie frei definierbare thematische Kartendarstellungen zurückgreifen*:
- Gebäudehöhen und -flächen sowie die Anzahl an Geschossen
- Abgerechnete Beiträge
- Mietspiegel/verpachtete Flächen
- Sanierungsbedarf – Leerstand
- Innenentwicklungspotenziale
- Sanierungsgebiete
- Ergebnisse Eigentümerbeteiligungen z. B. bei Planung Baugebieten
- Bauanträge
- Kanal Dichtigkeitsprüfungen
- u.v.m.
* in Abhängigkeit von Datengrundlagen und gekoppelten Fachmodulen
- zur e-Akte: automatisierte Weitergabe und vorgangsbezogene Ablage von Dokumenten in das angebundene DMS (Dokumentenmanagementsystem) mit umfangreichen Recherchemöglichkeiten.
- zu BayBIS: Abruf und Abgleich von Eigentümeranschriften, über BayBIS das Bayerische Behördeninformationssystem mit Möglichkeit der direkten Datenübernahme ins Verfahren.
- zur Adressanalyse FAD OK.FIS: Abgleich von Falldaten mit den Finanzadressdaten des Anwendungsverfahrens OK.FIS.
- zur Sofortauskunft PAD OK.EWO: Abruf von Personen- und Adressdaten aus OK.EWO mit der Möglichkeit der Datenübernahme ins Fachverfahren
Ob schnelle Eigentümerauskunft, Leerstände, Baulücken oder weitere Fachinformationen zum Flurstück wie z. B. Beitragsveranlagungen oder Vermietungen und Verpachtungen: der TERA Objektmanager liefert sofort Ergebnisse in übersichtlicher Form und verwandelt bereits vorhandene Daten in Informationen.«

Flexibel, detailliert, schnell - besondere Leistungsmerkmale
- Lebenslauf und Historie von Flurstücken: Mit jeder Neueinspielung von ALKIS®-NAS-Daten werden Änderungen zum Flurstück historisiert
- Schnellsuche und erweiterte Detailsuche über alle TERAwin-Module hinweg
- Zahlreiche vorgefertigte Auswertungen und Vordrucke, Übergabe von Daten an MS Office und Serienbriefe
- Suchkriterien sind als feste Abfrage speicherbar – immer tagesaktuelle Abfragen
- flexibel installierbar und komplett offline verfügbar z.B. auf mobilen Endgeräten
- erweiterte Rechteverwaltung
Integriert, komfortabel und einfach - die GIS-Komponente
- Integration aller Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung (DOP, DOK, TK, DGM mit Höhenprofilen, u.v.m.) in Verbindung mit dem Modul Geodatenimport
- einfaches Einbinden von Internetkartendiensten (WMS-Layer)
- Tiefenbegrenzungsassistent für die komfortable Berechnung von Teilflächen z. B. für die Beitragsveranlagung
- Ermittlung von benachbarten Grundstückseigentümern auf Knopfdruck etwa für Bauanträge und Straßenanlieger
- einfache Verwaltung von eingescannten und georeferenzierten Bebauungsplänen und Änderungen über den integrierten Bebauungsplanmanager
- vorgefertigte thematische Karten wie z. B. Innenentwicklungspotenziale, Leerstände und Baulücken sowie abgerechnete Beiträge als Grundlage für Planungen und Entscheidungen
- Schnittstellen zum Internet-Web-GIS. OK.GIS für das selbständige Veröffentlichen von eigenen Geodaten in der kommunalen Homepage
- u.v.m.

Einblicke in den TERA Objektmanager
Entdecken Sie die TERA Manager-Familie – speziell für den kommunalen Bedarf

TERA Objektmanager – das Geoinformationssystem für eine umfassende Auskunft.

TERA Gebäudemanager – das Gebäudemanagementsystem für effiziente Bewirtschaftung.

TERA Ressourcenmanager – Verwaltung von Bauhof, Bädern, Wasserwerken u.v.m.

TERA Vertragsmanager – Erfassung bis Archivierung: volle Kontrolle über Ihre Verträge.
Benötigen Sie weiterführende Informationen? Oder haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für Fragen zum TERA Objektmanager wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vertriebsberater.
- TERA Objektmanager revolutioniert Raumplanung (Report 03/16)
- TERA Objektmanager: modernste Raumplanung in Zeiten demografischen Wandels
- TERA Ressourcenmanager: Ein würdiger Nachfolger
- TERA Vertragsmanager: Nie wieder einen Kündigungstermin verpassen
- Schnellere Auftragsabwicklung mit der neuen TERA Manager-Familie
- Digitalisierung zwischen TERA Manager-Familie und komXwork