TERA Gebäudemanager

Das kommunale Gebäudemanagementsystem

Konzipiert und speziell abgestimmt auf kommunale Anforderungen

Sie sind es leid, für die Verwaltung Ihres kommunalen Immobilienbestands Informationen aus unterschiedlichsten Verfahren und Quellen langwierig und zeitintensiv zusammentragen zu müssen? Der TERA Gebäudemanager verzahnt notwendige Informationen zeitsparend dank integrierter Schnittstellen und umfangreicher Auswertungen zu Gebäuden, Räumen und technischen Anlagen.

Die Basis für eine effiziente kommunale Gebäudebewirtschaftung

Optionale Erweiterungsmöglichkeiten und vielfältige Schnittstellen runden das Gesamtbild ab, machen dieses Verfahren zu einem Meilenstein in der kommunalen Gebäudebewirtschaftung und einem noch leistungsfähigerem kommunalen Gebäudemanagementsystem:

Optionale Erweiterungsmöglichkeiten

Der TERA Gebäudemanager ist optional erweiterbar um Module aus der Produktfamilie TERAwin, wie z. B. Mieten und Pachten, Liegenschaften oder Belegungsplan. Daten aus diesen Verfahren sind auch im Gebäudemanager abrufbar.

TERA Objektmanager

Wichtige Informationen des Gebäudemanagers wiederum stehen auch im Rauminformationssystem des TERA Objektmanagers zur Verfügung. Der Nutzer erhält so komfortabel weitere Grundstücks- und Gebäudeinformationen auf einen Blick und kann auf vorgefertigte und frei definierbare thematische Kartendarstellungen zurückgreifen (in Abhängigkeit von Datengrundlagen und gekoppelten Fachmodulen).

Diese Lösung bietet eine schnelle und effektive Behandlung und Abarbeitung aller anstehenden Aufträge ohne Medienbruch.

Vielfältige Schnittstellen
  • bidirektionale Verbindung zu TERA Verfahren: Automatische Anlage von Gebäuden aus Liegenschaften, Mieten oder Belegungsplan
  • optionale Schnittstelle zur <link loesungen okegov komxwork>e-Akte
  • optionale Programm-Schnittstelle <link loesungen okegov baybis>BayBIS: Abruf und Abgleich von Eigentümeranschriften, über BayBIS, das Bayerische Behördeninformationssystem mit Möglichkeit der direkten Datenübernahme ins Verfahren.
  • optionale Schnittstelle zu über 20 Finanzwesen z. B. <link loesungen okfinanzen ueberblick>OK.FIS: Journalauskunft aus OK.FIS, Übernahme von Finanzadressen oder Buchungen
  • Verbindung zu mobilen Anwendungen im Bereich der Auftragsverwaltung
  • Verbindung zu MS Outlook für zusätzliche Informationen im Bereich der Aufträge oder Verträge

TERA Vertragsmanager – die sinnvolle Ergänzung

Mit dem TERA Vertragsmanager haben Sie alle Verträge und Fristen im Blick. Das Basismodul ist für alle Arten von Verträgen geeignet. Er bietet Ihnen eine automatische Berechnung von Laufzeiten und Kündigungsfristen mit Wiedervorlagefunktionen. Damit werden keine Fristen mehr versäumt, kein Kündigungstermin mehr übersehen.

Das bietet Ihnen der TERA Gebäudemanager

Effizient und zeitsparend:

  • Automatisierte Übernahme von Gebäudedaten aus ALKIS®
  • Anlage und Verknüpfung von Objekten aus Mieten, Liegenschaften und Belegungsplan
  • Excel- und CAD-Import für Raumdaten und CAD-basierte Geschosspläne

Komfortabel und flexibel:

  • Seriendruckdokumente mittels MS-Word für beliebige Serienbriefe oder Listen
  • Dokumentenablage z. B. zu Gebäuden, Räumen oder technischen Anlagen auch i. V. m. Dokumentenmanagementsystem
  • Mit dem zentralen Auftragsmanagement für TERA Gebäudemanager, TERAwin-Bauhof und Kataster als gemeinsame Basis der anfallenden Aufträge inklusive Workflowmanagement haben Sie sämtliche beauftragte Maßnahmen im (Über-)Blick. Aufträge können auch direkt aus dem Gebäudemanager an das Bauhofprogramm übermittelt werden.

Einfach und übersichtlich:

  • Überblick über sämtliche angefallene Kosten für beliebige Zeiträume und/oder Objekte (Liegenschaften, Gebäude, Anlagen etc.)
  • integrierte Schnittstellen zu mehr als 20 Finanzwesen, Aufnehmen und Auswerten von Aufträgen und Rechnungen, Sollstellung und Rückbuchungen ins Finanzwesen für innere und externe Verrechnung
  • workflowbasierte Termin- und Statuskontrolle für Störungs-, Service- oder Wartungsarbeiten; Wartungen und Instandsetzungen leicht und revisionssicher durchführen

Langwieriges Suchen von Detailinformationen ist Vergangenheit

Gebäude- und Rauminformationen, Geschossplan
Neben den Flurstückinformationen in den TERA-Verfahren stehen jetzt auch Gebäudeinformationen in detaillierter Form zur Verfügung. Mit der Aufnahme der Gebäudedaten auf Basis von DIN 277 über ALKIS®, über vorhandene TERA-Verfahren, durch Excel-Import oder durch Übernahme von CAD-Raumdaten werden schnelle Grundlagen und Verknüpfungen geschaffen.

Wartung/Instandhaltung
Der workflowbasierte Aufbau des Auftragsmanagements für Wartung und Instandhaltung sorgt dafür, dass nichts vergessen wird. Kostenauswertungen über beliebige Objekte oder Zeiträume sorgen für eine effiziente Kostenplanung. Vielfältige Verbindungen unterstützen den Datenfluss und ermöglichen unterschiedliche Auswertungen für alle Gebäude.

Einblicke in den TERA Gebäudemanager

Entdecken Sie die TERA Manager-Familie – speziell für den kommunalen Bedarf

TERA Objektmanager – das Geoinformationssystem für eine umfassende Auskunft.

TERA Gebäudemanager – das Gebäudemanagementsystem für effiziente Bewirtschaftung.

TERA Ressourcenmanager – Verwaltung von Bauhof, Bädern, Wasserwerken u.v.m.

TERA Vertragsmanager – Erfassung bis Archivierung: volle Kontrolle über Ihre Verträge.