OTS BAU
Imissionsschutz
Im Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) führen die unteren Immissionsschutzbehörden die immissionsschutzrechtlichen Verfahren durch. Die Grundlage hierfür besteht in der Vorhaltung der Daten zu den überwachungs- und genehmigungsbedürftigen Anlagen und deren Betreiber. Das Modul Immissionsschutz beruht auf der elektronischen Akte (Objektakte). Die Sachbearbeitung konkreter Anträge und Maßnahmen erfolgt im Modul BAU, an das die Kerndaten eines Objekts übergeben werden können.
Ihre Vorteile
- sichere Datenhaltung und Dokumentenablage in der elektronischen Objektakte
- Registergliederung für Dokumentenablage (Aktenvermerke, Anhörungen, Beschreibungen, Beteiligungen, Prüfungen, Sicherheitseinrichtungen und Schriftverkehr)
- Übersicht über die wesentlichen Objektinformationen im Aktenvorblatt der Objektakte
- Datenerfassung mit vielfältiger Stammdatenauswahl
- spezielle Zusatzdialoge für Fachdaten und Detailinformationen (Anlagenstammdaten, Personendaten, Überwachungen, Notizen)
- Dokumentenerstellung aus der Objektakte heraus möglich
- verschiedene Dokumentenvorlagen im Lieferumfang
- Weiterleitung von Akten und Dokumenten über Workflows
- Zugriffe durch Externe möglich
- Anbindung von Geographischen Informationssystemen möglich
- Integration von fachlichen und juristischen Auskünften über Internet (z. B. BImSchV) möglich