Das war das 4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020
Auch im Live-Stream erfolgreich: das 4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020! 1.300 registrierte Teilnehmer aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung erhielten in Vorträgen, Fachforen, Live-Chats und Showrooms Inspirationen und Ideen für die Digitalisierung in den Kommunen.
Eine der Kernbotschaften des Kommunalforums: Die digitale Abwicklung von Verwaltungsleistungen wird zum neuen Service-Standard. Nicht allein weil das OZG und die Auswirkungen der Pandemie dies erforderlich machen, sondern weil bereits heute täglich tausende von Online-Transaktionen zeigen, welch spürbare Erleichterungen und Entlastungen dies für Bürger, Unternehmen sowie Verwaltungsangestellte gleichermaßen mit sich bringt.
Weitere wichtige Themen der Veranstaltung waren, neben der aktuellen Frage, wie Covid-19 die Verwaltungsarbeit verändert, zum Beispiel der
Einsatz Künstlicher Intelligenz in Kommunen, die Vorstellung und Diskussion unterschiedlicher Digitalisierungsstrategien in Kommunen sowie die Datenschutz- und Datensicherheitslage in Deutschland.
Vortrag verpasst? Noch mal nachlesen? Kein Problem.
Sie konnten nicht dabei sein? Sie haben Vorträge oder Diskussionsbeiträge verpasst, weil Sie parallel in einem anderen Fachforum unterwegs waren? Oder Sie wollen das eine oder andere Experten-Referat einfach noch einmal in aller Ruhe ansehen?
Auf diesen Seiten finden Sie das Wichtigste nochmals zusammengefasst: Vorträge der Redner zum Download sowie viele Foto-Impressionen!
News
Neuigkeiten, Inspiration und Hintergrundinfos
Impressionen aus dem #kommunalforum20 Streaming-Studio

















Herzlichen Dank an alle unsere Referenten

Judith Gerlach
Bayerische Staatsministerin für Digitales

Dr. Markus Richter
Beauftragter der Bundesregierung für IT

Saskia Esken
Parteivorsitzende der SPD, MdB
Ihr Kontakt rund um das 4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020
Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Melden Sie sich doch einfach bei uns.
Ihr AKDB-Vertriebsberater ist auch jetzt im Nachgang des Kommunalforums gerne für Sie da!