AKDB und LivingData informierten kommunale IT-Profis gemeinsam über gestiegene Anforderungen an die Sicherheit sensibler Daten und stellten gleichzeitig praxistaugliche Lösungen vor, die das Datenschutz- und Datensicherheitsniveau zielgerichtet verbessern. Nicht zuletzt bei den Techniktagen herrschte Konsens darüber, dass die IT mehr können muss, als nur den reibungslosen Grundbetrieb in der Behörde aufrechtzuerhalten.
Ob Cloud-Dienste, Online-Services und mobile Anwendungen: In den Veranstaltungen ergaben sich spannende Diskussionen darüber, wie aktuelle Trends dabei unterstützen, immer komplexer werdende Abläufe in den Fachämtern zu optimieren und die Kommunikation mit Bürgern und anderen Verwaltungen zu vereinfachen. AKDB und LivingData demonstrierten auf den Techniktagen den Nutzen moderner Lösungen und standen für weitergehende Fragen zur Verfügung.
Was besonders gut ankam: Die AKDB zeigte, wie einfach es sein kann, einen kommunalen Webauftritt auf den neuesten Stand zu bringen und ihn auch aktuell zu halten. Von besonderem Interesse für die Veranstaltungsbesucher waren darüber hinaus aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Betriebssysteme und Datenbanken sowie die Vorstellung praxiserprobter Server- und Backup-Konzepte.