Die seit 2010 in Bayern angebotene AKDB-Software OK.PWS mit dem Modul Reisekostenabrechnung ist rechtssicher und flexibel, macht weniger Arbeit und entlastet die Verwaltungen. Immer mehr Kunden sind von diesen Vorteilen überzeugt. Ab jetzt profitieren weitere Bundesländer von der prozessorientierten Abrechnung nach geltendem Landesreisekostenrecht. Dies entbürokratisiert und beschleunigt die Geschäftsprozesse in der Sachbearbeitung, zum Beispiel durch den eingebundenen Genehmigungsworkflow.
Das komplexe Gesetzeswerk korrekt in der Abrechnungspraxis zu implementieren ist aufwendig und setzt detaillierte Rechtskenntnisse voraus. Neben der korrekten Ermittlung des Auszahlungsbetrags muss der zusätzlich zu versteuernde Sachbezug unter Beachtung der Ausschlussfristen errechnet und an die Lohn- und Gehaltsabrechnung geliefert werden. Darüber hinaus gibt es – anders als in der Privatwirtschaft – zusätzliche, bei der Berechnung der Reisekosten zu beachtende Rechtsvorschriften. Genau hier setzt die AKDB-Reisekostenabrechnung an und ermöglicht den Kunden eine papierlose ordnungsgemäße Abwicklung und Entlastung von zeitraubenden manuellen Berechnungen. Weitere Informationen finden Sie hier, für Fragen wenden Sie sich per Mail an vertrieb@akdb.de.