Die durch die Aktion erreichte Spendensumme wurde wie schon in den Vorjahren durch den AKDB-Vorstand aufgestockt. Insgesamt konnte eine Summe von über 1.700 Euro an das Fritz-Felsenstein-Haus übergeben werden, das sich seit den 50er Jahren zu dem Kompetenzzentrum für Körperbehinderte in Schwaben entwickelt hat. Aufgabe ist die Betreuung, Förderung und Therapie körperbehinderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener.
Mehrere bayerische Landkreise, Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen ermöglichen ihren Mitarbeitern ebenfalls die Teilnahme an einer eigenen Restcent-Aktion. Die Abbuchung und Sammlung des Cent-Betrages erfolgt dabei automatisch durch das AKDB-Personalabrechnungssystem PERS.