AKDB aktuell Januar 2016

Amtliche Schulverwaltungssoftware ASV: Hosting-Angebot der AKDB

Wie bereits in der letzten Ausgabe des Newsletters AKDB aktuell gemeldet, stellt das Bayerische Kultusministerium den Schulen mit ASV eine Verwaltungssoftware zur Verfügung – dabei werden u.a. auch personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet. Nun erhalten Sachaufwandsträger ein konkretes Angebot für das Hosting der Schulverwaltungssoftware im Rechenzentrum der AKDB.

 

Amtliche Schulverwaltungssoftware ASV: Interessenten erhalten gerade ein Angebot für das ASV-Hosting im sicheren AKDB-Rechenzentrum.

Bekanntlich hat das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst alle Grund- und Mittelschulen über die bevorstehende Einführung von ASV informiert. ASV ist ein schulartübergreifendes Schulverwaltungsprogramm, das die Bildungseinrichtungen bei allen administrativen und planerischen Aufgaben unterstützt und den Informationsfluss zwischen Schulen und Schulaufsichtsbehörden verbessert.

ASV löst die bislang im Einsatz befindlichen Altverfahren ab und bietet neben einer plattformunabhängigen und schulartübergreifenden Architektur eine hohe Datenqualität. Wie vom Kultusministerium mitgeteilt, lässt ASV unterschiedliche Installations- und Betriebsvarianten zu, kann also sowohl autonom vor Ort als auch im Rechenzentrum betrieben werden. Da mit ASV auch sensible und personenbezogene Lehrer-, Schüler- und Leistungsdaten erfasst und verarbeitet werden, setzt die AKDB auf ein zentrales Betriebskonzept in ihrem BSI-zertifizierten Rechenzentrum.

In diesen Tagen erhalten Sachaufwandsträger auf dem Postweg ein attraktives und transparentes Angebot für das Hosting der Schulverwaltungssoftware im Rechenzentrum der AKDB.