Ziel der Digitalisierungsoffensive Montgelas 3.0 ist es unter anderem, die Qualität der Leistung der öffentlichen Verwaltung weiter zu verbessern. Staat und Kommunen wollen Bürgern und Wirtschaft einfachere und unbürokratische Zugänge zu Serviceleistungen öffentlicher Verwaltungen ermöglichen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des bayerischen Finanzministers und CIO des Freistaats, Dr. Markus Söder, und bietet eine gute Gelegenheit, mit zahlreichen Experten und verantwortlichen Entscheidern zu diskutieren. Das Geschäftsfeld eGovernment der AKDB wirkt beim 2. Zukunftskongress Bayern aktiv mit. So wird Alexander Schroth, AKDB-Vorstandsvorsitzender, bei der Podiumsdiskussion zum Thema „Ebenenübergreifende IT-Kooperationen im Public Sector – wo liegen die Haupthandlungsfelder und Erfolgsfaktoren?" referieren.
In einer begleitenden Ausstellung werden sich die Kongress-Teilnehmer zudem anhand des Bürgerkontos und Unternehmenskontos im Bürgerservice-Portal überzeugen können, wie eine sichere und vertrauenswürdige Authentifizierung bei Online-Prozessen für Bürger und Wirtschaft funktioniert. Bundesweit setzen bereits über 600 Kunden aus dem Kommunalbereich auf das Bürgerservice-Portal der AKDB. Hier gibt es Informationen zur Veranstaltung: www.zukunftskongress.bayern