AKDB aktuell September 2019

Online-Dienste-Angebot: Jetzt geht's los

2019 steht ganz im Zeichen des Onlinezugangsgesetzes OZG. Das kommunale Umfeld wünscht sich bezüglich der Anforderungen, die sich aus dem Gesetz ergeben, konkrete Unterstützung. Darauf reagiert die AKDB: Sie bietet ab sofort allen bayerischen Kommunen ein individuelles Online-Dienste-Paket an, das die aktuellen Vorgaben des OZG erfüllt.

Weiterlesen

Bundeswirtschaftsministerium plädiert für europäische Cloud

"Daten sind ein zentraler Rohstoff der Zukunft", mit diesen Worten gab eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums Ende August die Planungen für den Aufbau einer europäischen Cloud mit dem Namen "Gaia-X" bekannt. Es werde eine eigene Dateninfrastruktur benötigt, um Unternehmen und staatlichen Stellen in Europa die Möglichkeit zu geben, große Datenmengen zu speichern und zu vernetzen, ohne…

Weiterlesen

Jetzt anmelden: Webinar zu § 2b UStG

Spätestens ab 1. Januar 2021 müssen Städte und Gemeinden den neuen § 2b des Umsatzsteuergesetzes anwenden. Wie Sie sich darauf vorbereiten, erklärt die AKDB Anfang Oktober in einem Webinar.

Weiterlesen

eIDAS-Verordnung geht in die nächste Runde

Ab September 2019 gilt für Deutschland die Anerkennungspflicht notifizierter eID-Systeme anderer Mitgliedstaaten. In enger Abstimmung mit dem bayerischen Finanzministerium macht die AKDB die BayernID eIDAS-fähig.

Weiterlesen

Wir sind jetzt auf Twitter! Und Sie?

Seit Ende August hat die AKDB einen Twitter-Account! Im Fokus werden folgende Themen stehen: das Onlinezugangsgesetz, die Bedürfnisse von Kommunen und allgemein die Digitalisierung in der Verwaltung.

Weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Einwohnermeldewesen

Der neue OK.EWO-Wahlteil in SYNERGO®-Technologie wird zur bayerischen Kommunalwahl bei allen Kunden im Einsatz sein. Und: Zur Zensusvorbereitung stehen 2020 zwei weitere Meldedatenübermittlungen bevor.

Weiterlesen

Kommunale 2019: Alles für Helden der Verwaltung!

Die Kommunale naht. Das gesamte Messeteam der AKDB freut sich auf Ihren Besuch! In Halle 9, am Stand 344. Es erwarten Sie: spannende Vorträge, Produkt-Highlights, Neuheiten und Lösungen für die erfolgreiche Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ... und eine Überraschung, die Mut erfordert!

Weiterlesen