AKDB aktuell Mai 2019

Die Lebenswirklichkeit der Bürger ist zunehmend digital, Kommunen müssen sie begleiten – und brauchen dafür geeignete Werkzeuge. Das war ein Motto, dem die Teilnehmer der Veranstaltung in Würzburg begegneten: Die Hausmesse Unterfranken war am 15. Mai 2019 zugleich auch Abschluss der Veranstaltungsreihe Techniktage. Onlinezugangsgesetz, IT-Sicherheit, Datenschutz und Outsourcing – über 300…

Weiterlesen

Kommunen, die DSGVO-konform arbeiten wollen, müssen ihr Datenschutzmanagement im Blick behalten. Die AKDB bietet dafür eine Software-Lösung in zwei Ausführungen: privacy kommunal basis und privacy kommunal premium – je nach Bedarf und Größe der Kommune.

Weiterlesen

Die ekom21 und die AKDB haben einen weiteren Meilenstein bei der technischen Bereitstellung und dem Betrieb von Onlinediensten erreicht. Im Servicekonto Hessen stehen jetzt flächendeckend Standesamtsdienste zur Verfügung – und Bürger können Urkunden auch mit dem Smartphone beantragen.

Weiterlesen

Vor gut einem Jahr wurde die europäische Datenschutzgrundverordnung eingeführt. Im Vorfeld gab es große Aufregung. Massive Abmahnwellen und hohe Bußgelder wurden befürchtet, das Ende der Fotografie vorhergesagt. Weniges ist tatsächlich eingetreten. Während einige Unternehmen und öffentlichen Stellen inzwischen die Vorgaben der DSGVO umgesetzt haben bzw. daran arbeiten, warten andere noch ab. 

Weiterlesen

Mit einem neuen Karriereportal wirbt die AKDB um Mitarbeiter. Wer die neue Website karriere.akdb.de aufruft, wird mit dem augenzwinkernden Motto "Willkommen in der Anstalt" empfangen. Und zwar von echten Fürsprechern: den Mitarbeitern der AKDB.
 

Weiterlesen

Auf positive Resonanz stieß Anfang April die Informationsveranstaltung OK.JUS in Würzburg. Zahlreiche Vertreter von Jugendämtern ließen sich ganz genau erklären, was sie bei einem Wechsel auf OK.JUS beachten müssen und welche Vorteile die Software für ihre Arbeit bieten kann.

Weiterlesen

Die Stadtwerke Cham haben sich für ein neues Kundenservice-Portal entschieden: Schleupen.CS.IT. Die bewährte Software ist nun um wichtige Elemente für den Kundenservice ergänzt.

Weiterlesen

Auf der Vitako-Mitgliederversammlung standen digitale Projekte auf der Agenda. Einzelne Bundesländer verfolgen unterschiedliche Digitalstrategien. In einem sind sich jedoch alle einig: Wie wichtig es ist, Menschen vom Nutzen und den Vorteilen der Digitalisierung zu überzeugen.

Weiterlesen