AKDB aktuell Juni 2019

AKDB auf Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Wie machen wir die Verwaltung attraktiv und zukunftsfähig, um Deutschland und Europa für den wirtschaftlichen Wettbewerb zu rüsten? Antworten auf diese zentrale Frage lieferte auch die AKDB auf dem 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung, der vom 27. bis 29. Mai in Berlin stattfand. Die AKDB präsentiert mit dem Unternehmenskonto eine Lösung, die in Bayern bereits bei Großkunden wie AUDI erfolgreich…

Weiterlesen

"Wir nehmen der DSGVO den Schrecken!"

Als vor einem guten Jahr die DSGVO zur Anwendung kam, fühlten sich viele überfordert. Besonders kleine und mittlere Kommunen, Zweckverbände oder Stiftungen fürchteten den hohen Verwaltungsaufwand und früher oder später in eine Datenschutzfalle zu tappen. Die Gesellschaft für kommunalen Datenschutz mbH (GKDS) hat bereits über 100 Kommunen genau diese Angst genommen. Wie? Darüber sprachen wir mit…

Weiterlesen

Neues AKDB-Seminarprogramm mit Fokus auf die Kommunalwahl 2020

Das neue Seminarprogramm der AKDB für das zweite Halbjahr 2019 ist erschienen! Das umfangreiche Schulungsangebot richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen kommunalen Arbeitsbereichen und greift dabei neue Entwicklungen und sich ändernde Bedürfnisse sowie anstehende Großereignisse auf.

Weiterlesen

GKDS unterstützt bei der Erlangung des Siegels „Kommunale IT-Sicherheit“

Werden bei Ihnen IT-basierte Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Server zu gewährleisten? Was verbirgt sich hinter dem Begriff "BSI IT-Grundschutz 200-x: NET.1.1.A2"? Wenn eine Kommune das Siegel "Kommunale IT-Sicherheit" des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) erhalten will, muss sie sich mit diesen Fragen zwangsläufig auseinandersetzen. Sicher kein Problem, wenn…

Weiterlesen

waldwasser und AKDB kooperieren

waldwasser – der Zweckverband Wasserversorgung Bayerischer Wald – und die AKDB haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet und kooperieren beim Vertrieb der Software waldwasser sowie ihrer Bereitstellung aus dem Rechenzentrum.

Weiterlesen

Servicecenter Finanzwesen – noch flexibler in seinen Leistungen

AKDB-Kunden nutzen bereits die Vorteile, komplette Aufgabengebiete ihrer Finanzverwaltung an das Servicecenter Finanzwesen zu übertragen. Kompetent und zuverlässig übernehmen die Experten der AKDB die Sachbearbeitung – quasi als Teil der Verwaltung. Doch wer unterstützt bei einem temporären Engpass?

Weiterlesen

Der Schnelleinstieg in die Informationssicherheit

Die AKDB-Systemhaustochter LivingData GmbH bietet einen praxisnahen Initialworkshop an. Damit sollen Kommunen noch gezielter ein Informationssicherheitskonzept erstellen können – und das weitgehend selbstständig.

Weiterlesen

Kundenforum Jugendwesen: So geht der Umstieg auf OK.JUS

Erfolgreiches Kundenforum Ende April in Köln. Die AKDB-Vertriebstochter kommIT GmbH informierte zahlreiche Behördenvertreter über alle Themen rund um die neue Jugend- und Sozialamtssoftware OK.JUS. Im Fokus: Die erfolgreiche Migration von OK.JUG auf OK.JUS.

Weiterlesen

OK.EWO: neuer Wahlteil im Pilotkunden-Betrieb

Der neue Wahlteil von OK.EWO in der Entwicklungsgeneration SYNERGO® kommt gut an: Im Zusammenhang mit der Europawahl ist das neue Wahlmodul seit einigen Wochen erstmalig im produktiven Einsatz – beim Pilotkunden Stadt Moosburg an der Isar. 

Weiterlesen