Die Digitalisierung der Kitaplatz-Bedarfsanmeldung spart Zeit und Nerven für Verwaltungen, Einrichtungen und Eltern. Der jährliche Ansturm auf verfügbare Plätze sorgt stets für die gleichen Fragen: Werden die Plätze reichen? Wie vermeiden wir Warteschlangen vor Rathäusern und Einrichtungen? Können wir Mehrfach-Anmeldungen leichter aussortieren? Wie verkürzen wir die Kommunikationswege zwischen…
Die Verwaltungsgemeinschaft Ebrach aus dem Landkreis Bamberg war der erste AKDB-Kunde, der auf UTM umgestiegen ist. Die Ebracher stellten die Koordinaten ihres Geoinformationssystems am 10. Januar auf das UTM-Format um.
Für Teilhabeverfahrensberichte, die Jugend- und Sozialbehörden zukünftig erstellen müssen, hat die AKDB ihre Jugend- und Sozialhilfesoftware mit einem entsprechenden Modul angepasst.
Pünktlich zum Jahresbeginn ist es geschafft: Sämtliche Kunden- und Finanzdaten des Abfallwirtschaftsverbands Isar-Inn wurden erfolgreich vom Altverfahren auf OK.FIS migriert. 270.000 Fälligkeiten und Sollstellungen in einer Höhe von über 10 Millionen Euro ergaben sich bei der Jahreshauptveranlagung. Das Fazit des Kunden: Alles funktioniert bestens und transparent!