AKDB aktuell September 2019

Jetzt anmelden: Webinar zu § 2b UStG

Spätestens ab 1. Januar 2021 müssen Städte und Gemeinden den neuen § 2b des Umsatzsteuergesetzes anwenden. Wie Sie sich darauf vorbereiten, erklärt die AKDB Anfang Oktober in einem Webinar.

Der Bayerische Gemeindetag hat mit seiner Handreichung zur Umstellung auf § 2b UStG für kreisangehörige Gemeinden in Bayern seinen Beitrag zum deutschen Steuerrecht veröffentlicht.

Bei Kommunen ist zwischenzeitlich die Erkenntnis gereift, dass hier Handlungsbedarf besteht und eine konkrete Umsetzung ansteht. Alle Einnahmen wollen erfasst und analysiert werden; sämtliche Verträge gehören auf den Prüfstand und müssen gegebenenfalls geändert werden. Im Rahmen des Vertragsscreenings sind alle bestehenden Verträge der Gemeinde sowie solche Verträge, die regelmäßig abgeschlossen werden, zu ermitteln und steuerrechtlich zu bewerten. Der Änderungsbedarf im Hinblick auf das ab 1. Januar 2021 anzuwendende neue Recht muss identifiziert werden.

Zu diesem Thema informiert die AKDB ihre Kunden in Form eines Webinars mit dem Titel "Tools und Dienstleistungen zur Umsetzung des neuen Umsatzsteuerrechts für Kommunen". Darin geht es um:

  • Allgemeine Grundlagen zum § 2b UStG – Matthias Bürger, Steuerexperte (AKDB)
  • Aufnahme und Bewertung der Verträge im TERA Vertragsmanager – Uwe Janetschke, Geschäftsfeld Grundstückswesen/Bau/GIS/FM (AKDB)
  • Bewertung und Feststellung der Steuerpflicht: Vertragsscreening und Haushaltsstellenscreening. So unterstützt die AKDB Kommunen – Katharina Gaspers, Servicecenter Finanzwesen (AKDB).

Interessiert? Dann melden Sie sich am besten gleich an! In einem kostenfreien Webinar an zwei alternativen Terminen stellen wir Ihnen unser Komplettangebot vor. Webinar-Termine:

7. Oktober 2019, 10:00 bis 10:30 Uhr
8. Oktober 2019, 14:00 bis 14:30 Uhr