Bauhofmitarbeiter, Hausmeister, Wartungsunternehmen: Sie sind ständig unterwegs. Sie beseitigen Sturmschäden, warten Turnhallen, überprüfen die Notbeleuchtung in Gebäuden, kümmern sich um die Grünanlagen, kontrollieren den Zustand von Spielplätzen und vieles mehr.
Wer schwere Arbeit leistet, soll es zumindest in der Auftragsabwicklung leichter haben. Also: Weg mit Stift und Notizblock! Jetzt ist es einfacher, Wartungs-, Sanierungs- oder Instandhaltungs-Aufträge abzuwickeln. Mit TERAmobil Aufträge.
Verwaltungen, die den TERA Ressourcenmanager oder den TERA Gebäudemanager im Einsatz haben, können mit dieser optionalen Erweiterung Aufträge jetzt ganz leicht aufs Smartphone des Auftragnehmers schicken oder über das mobile Endgerät neu erfassen.
Dabei können die Verantwortlichen entweder Teams oder Einzelpersonen beauftragen. Mittels individuell gestaltbarer Aufgabenkataloge werden die Aufträge dann als Checkliste direkt am mobilen Endgerät abgearbeitet. Zur Beweisführung und Dokumentation können Auftragnehmer Fotos an Ort und Stelle aufnehmen, mit dem Auftrag verbinden und zurück an die Verwaltung senden. Wird z.B. im Zuge der wöchentlichen Spielplatzkontrolle ein Mangel festgestellt, kann dieser in einem Foto festgehalten und in Verbindung mit einer Zustandsbeschreibung über die mobile App sofort an die Verwaltung übermittelt werden. Dort werden dann die geeigneten Maßnahmen über einen Folgeauftrag in die Wege geleitet.
Die Folge: eine lückenlose Dokumentation. Und zwar bereits direkt vor Ort. Die Zettelwirtschaft gehört so der Vergangenheit an. Zudem fallen aufwändige Fahrten zum Rathaus oder Bauhof weg, wenn die Dokumentation erledigter Aufträge online erfolgt. Eine schöne Zeit- und Kostenersparnis!
Neugierig? Mehr zu TERAmobil Aufträge erfahren Sie von Ihrem Vertriebsberater. Oder schreiben Sie uns gleich unter grundstueckswesen(at)akdb.de