Die Webinare geben die wichtigsten Lehrgangsinhalte der OK.VOTE-Präsenz-Schulungen wieder - in leicht gekürzter Form und ohne den praktischen Teil. Sie stellen eine ideale Alternative zur Vor-Ort-Schulung dar und sind für jene Mitarbeiter gedacht, deren Schulungstermine in der Nähe schon ausgebucht sind oder die ihr bereits zur Europawahl erlangtes Wissen bequem vom Büro aus auffrischen möchten.
Vor dem Webinar-Beginn erhalten die Teilnehmer einen Leitfaden, der vorab über den Lerninhalt informiert. Darin wird im Webinar immer wieder auf die entsprechenden Seiten im zugehörigen Handbuch verwiesen. Dies hat sich als sehr praktisch erwiesen. Denn so können sich die Teilnehmer bei Bedarf während des Webinars direkt im Handbuch Notizen machen.
Für jeden Einsatzzweck das passende Webinar
Im Zeitraum von Mitte September bis Dezember 2019 werden die Webinare zu OK.VOTE für die Kommunalwahlen 2020 an folgenden Terminen angeboten:
Wahlvorbereitung für Gemeinden/Landratsämter (Installation vor Ort):
27.9.: 8:00-10:00 Uhr
8.11.: 8:00-10:00 Uhr
Wahlvorbereitung für Gemeinden/Landratsämter (im Outsourcing-Rechenzentrum):
11.10.: 8:00-9.30 Uhr
15.11.: 8:00-9.30 Uhr
Internetpräsentation für Gemeinden/Landratsämter (im Outsourcing-Rechenzentrum):
11.10.: 10:30-11.30 Uhr
15.11.:10:30-11.30 Uhr
Internetpräsentation für Gemeinden/Landratsämter (Installation vor Ort):
25.10.: 10.30-11:30 Uhr
6.12.: 10:30-11:30 Uhr
Wahlhelferverwaltung:
18.10.: 8:00-10:00 Uhr
20.12: 8:00-10:00 Uhr
Wahlvorschläge/Stimmzettel:
22.11.: 8:00-10:00 Uhr
13.12.: 8:00-10:00 Uhr
Wahlergebnis/Auswertungen:
25.10.: 8:00-9:30 Uhr
6.12.: 8:00-9:30 Uhr
Interesse? In der Webinarübersicht finden Sie alle Webinar-Termine. Hier erkennen Sie auch, welche Webinar-Reihe jeweils welche Präsenzschulung ersetzt. Außerdem: detaillierte Informationen zu Inhalten, Voraussetzungen und an wen sich das jeweilige Webinar richtet.