AKDB aktuell August 2019

"Digitalisierung in der Bauverwaltung": Jetzt zum kostenlosen Workshop anmelden!

Diesen Herbst können sich Mitarbeiter aus Bauämtern über die neuesten digitalen Lösungen für die Bauverwaltung informieren und diese gleich im Praxiseinsatz kennenlernen. Es geht um Module aus Objekt-, Gebäude- und Vertragsmanager und wie sie miteinander verknüpft sind.

An vier Terminen in Bayern veranstaltet die LivingData zusammen mit der AKDB für alle interessierten Bauämter einen kostenlosen Workshop zum Thema "Digitalisierung in der Bauverwaltung". Hier erfahren kommunale Mitarbeiter, wie sie die Verwaltung von Gebäuden, Grundstücken und weiteren Objekten möglichst schnell, einfach und kostensparend gestalten können.

Wer bereits Bauamts-Software der AKDB (TERA) einsetzt, kann anhand konkreter Praxisbeispiele nachvollziehen, wie man dank Objekt-, Gebäude- und Vertragsmanager-Modulen schneller arbeiten und Synergien optimal nutzen kann. Auch in Bezug auf den § 2b Umsatzsteuergesetz erfahren Anwender, wie sie im Vertragsmanager Leistungen und Verträge umsatzsteuerrechtlich einordnen und zahlreiche Filterfunktionen nutzen können. Der Workshop zeigt Bauamtsmitarbeitern, wie Module miteinander verknüpft sind, wie die integrierte Dokumentenverwaltung Datenredundanz und Mehrfachablagen verhindert und letztlich die tägliche Arbeit um einiges erleichtert.

Teilnehmer werden anhand von ganz konkreten Praxisbeispielen lernen, wie sie Akten im Bauamt mit aufeinander abgestimmten Programm-Modulen clever verwalten und zugehörige Dokumente dort ablegen, wo sie hingehören - griffbereit in der Fachanwendung.

Die Workshop-Termine:

12.9.2019 in München

19.9.2019 in Bayreuth (dieser Termin ist schon ausgebucht)

12.11.2019 in Würzburg

13.11.2019 in Landshut

Interesse? Melden Sie sich schnell an - die Plätze sind begrenzt! Unter https://www.livingdata.de/news-termine/workshop-digitalisierung-in-der-bauverwaltung