Der erste Eindruck lautete: "Gute Arbeit!" Karin Jüttner, Standes- und Einwohnermeldeamtsleiterin der niederbayerischen Stadt Moosburg, ist zufrieden: "Wichtige Elemente wie die Wählerverzeichnisfortschreibung sowie die Briefwahlbeantragung funktionieren einwandfrei". Die vereinfachte Einrichtung und Bedienung kommen in Moosburg ebenfalls gut an.
Auch Franz Pölt, Hauptamtsleiter des zweiten Pilotkunden, der Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern, bestätigt: Aus seiner Sicht ist "die Pilotphase sehr gut verlaufen. Es gab einen täglichen Austausch mit der AKDB. Deren Experten haben die sogenannten Kinderkrankheiten umgehend zu unserer Zufriedenheit behoben".
Wie in Pilotierungsphasen üblich, haben die Kunden kleine Verbesserungen, wie etwa den Sofortdruck aus der Schnellerfassung, mit der AKDB abgestimmt. Damit steht rechtzeitig zur Kommunalwahl 2020 eine optimale OK.EWO-Lösung zur Verfügung.