Mitarbeiter von Jugend- und Sozialämtern aus ganz Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und darüber hinaus waren an den in unmittelbarer Rheinnähe gelegenen Tagungsort gekommen. Die weiteste Anreise hatten dabei zwei Fachkräfte der Kreisverwaltung Wartburgkreis aus Thüringen in Kauf genommen.
Hauptthemen des Forums waren dabei unter anderem die Einführungsprojekte und die Datenmigration von OK.JUG zu OK.JUS. Die gastgebenden Experten der kommIT GmbH und der AKDB informierten über Konzeption und Intention der Software und stellten die für jedes Jugendamt individuellen und maßgeschneiderten Verfahrensprozesse vor. Die Teilnehmer lernten den typischen Ablauf eines Einführungsprojektes und die dafür erforderlichen Vorbereitungen innerhalb der Behörde kennen, wie etwa Datenmigration und Dokumentenvorlagen.
Eine lebhafte Abschlussdiskussion, die zeigte, welcher Stellenwert einer effektiven Fachsoftwareunterstützung in der Behördenlandschaft zukommt, bildete den Schlusspunkt der erfolgreichen Veranstaltung. Gleichlautendes Fazit von Teilnehmern und Gastgeber: Das OK.JUS-Kundenforum war mit Sicherheit nicht das letzte seiner Art ...