AKDB aktuell September 2018

Gute Wahl mit AKDB und Deutscher Post AG

Am 10. September besuchten Pressevertreter und mehrere Fernsehteams das Druck- und Kuvertierzentrums der AKDB in Bayreuth. Eingeladen hatte neben der AKDB die Deutsche Post AG. Der Anlass: An diesem Ort werden umfangreiche Vorbereitungen für die am 14. Oktober 2018 in Bayern anstehende Landtagswahl getroffen. 

Weiterlesen

3. AKDB Kommunalforum: nur noch wenige Plätze frei!

Unter dem Motto "Willkommen (in der) Digitalisierung" findet am 18. Oktober 2018 am Nockherberg in München das 3. AKDB Kommunalforum statt. Bereits heute, etwa ein Monat vor dem Termin, haben sich 950 Teilnehmer angemeldet, darunter über 100 Bürgermeister, Landräte und Oberbürgermeister! 

Weiterlesen

"Unterschiede zwischen Stadt und Land verschwinden – dank Digitalisierung"

Klimawandel, demografischer Wandel und Ressourcenknappheit benötigen Lösungen im Bereich Mobilität, Arbeit und medizinische Versorgung. Wir haben dazu Beatrix Drago gefragt. Die Diplomingenieurin und Architektin ist Sachgebietsleiterin in der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung. Und am 18. Oktober Gastreferentin auf dem 3. AKDB Kommunalforum.

Weiterlesen

AKDB-Studententeam gewinnt Blockchain-Wettbewerb

Am 20. Juli präsentierte eine Gruppe von vier Studenten der TU München die Forschungsergebnisse ihres Blockchain-Praktikums in Form einer Challenge. Das Team AKDB gewann den ersten Platz mit einer Studie zum Thema Wohnungs-Vermietung über die Blockchain.

Weiterlesen

Hintergrund: Blockchain in der Verwaltung – Durchbruch für die Digitalisierung?

Die Furcht vor Identitäts- und Datenklau oder Manipulation von Registern und Dokumenten bremst viele Kommunen und Bürger bei der Nutzung von Online-Verwaltungsdiensten. Die Blockchain-Technologie könnte den Durchbruch bringen. Wir haben dazu mit dem Wirtschaftsinformatiker Stefan Pernpaintner von der AKDB gesprochen. Er forscht zum Thema Blockchain und wird darüber auch auf dem 3. AKDB…

Weiterlesen

Fachkonferenz Digitales Rathaus

Bei der Fachkonferenz "Digitales Rathaus – Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen" standen die Digitalisierung der Verwaltung und die Umsetzung von Online-Angeboten für Bürger und Unternehmen im Mittelpunkt. Passend zum Thema präsentierte der AKDB-Vorstandsvorsitzende Rudolf Schleyer praxisbewährte Lösungen.

Weiterlesen

Förderung des kommunalen Flächenmanagements

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr unterstützt mit seinem neuen Flächenspar-Förderprogramm "Erhebung der Innenentwicklungspotenziale" qualifiziertes Wachstum auf kommunaler Ebene. Förderfähig sind die systematische Erfassung innerörtlicher Baulücken, Brachen, minder genutzter Bauflächen und Leerstände mit geeigneten Instrumenten wie der Flächenmanagement-Datenbank –…

Weiterlesen

Zensus 2021: kostenloser Bestandsdaten-Service für OK.EWO-Kunden

2021 steht die nächste Volkszählung einschließlich Gebäude- und Wohnungszählung bevor. Die Meldebehörden sind gesetzlich verpflichtet, aktuelle Bestandsdaten an die Statistischen Landesämter zu liefern. Für ihre OK.EWO-Kunden im Rechenzentrum übernimmt die AKDB die Lieferung zum Stichtag im Januar 2019 kostenfrei.

Weiterlesen

Erneute Auszeichnung des Kundenmagazins AKDB-Report

Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung unserer mit der Ausgabe 1/2018 redesignten Kundenzeitschrift AKDB-Report mit einem FOX AWARD in Silber!

Weiterlesen