AKDB aktuell November 2018

Wenn der Bund künftig das erfolgreiche Servicekonto der AKDB einsetzt, wird es noch mehr Nutzer haben. Ausfallsicherheit und Performance stehen also noch mehr im Fokus. Aus diesem Grund wird die Technologie hinter dem Bürgerservice-Portal weiter optimiert.

Weiterlesen

Sie haben das 3. AKDB Kommunalforum oder den einen oder anderen Vortrag zu den Trendthemen der Digitalisierung verpasst? Hier finden Sie alle Vortragsdownloads und Interview-Videos mit den Top-Referenten des Forums.

Weiterlesen

Die Bayerische Vermessungsverwaltung stellt zum Jahresende das Liegenschaftskataster um. Ab Januar 2019 also sind ALKIS®-Daten nur noch in UTM verfügbar. In diesem Zusammenhang hat die AKDB ihre TERA- und GIS-Software angepasst.

Weiterlesen

Der Kundenarbeitskreis des Geschäftsfelds "Personalwirtschaft" hat sich seit einem Jahr als fester Termin etabliert. Am 11. Dezember findet er das nächste Mal statt. Dabei können Kunden ihre Produktanregungen und Wünsche einbringen.

Weiterlesen

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz BRSG trat bereits am 1. Januar 2018 in Kraft. Die neuen Regelungen haben weitreichende Auswirkungen auf die Beurteilung und Berechnung der Steuerfreiheit von Betriebsrenten.

Weiterlesen