AKDB aktuell August 2018

In der sparsam besetzten Finanzverwaltung der Gemeinde Ottensoos ist Ende letzten Jahres das passiert, wovor jede kleinere Kommune sich fürchtet: die Mitarbeiterin, die auch für Steuerveranlagung und Verbrauchsgebühren zuständig war, wurde krank. Für längere Zeit. Zum Glück konnte sich der Geschäftsleiter noch an seinen Besuch am Messestand der AKDB erinnern. Und an das Angebot des Servicecenter…

Weiterlesen

Die diesjährige Tarifrunde im öffentlichen Dienst bescherte den mehr als zwei Millionen kommunalen Beschäftigten eine spürbare Erhöhung ihrer Entgelte – abhängig von Entgeltgruppe und -stufe ab März 2018 im Durchschnitt um 3,19 Prozent, ab April 2019 nochmals um 3,09 Prozent und ab März 2020 um weitere 1,06 Prozent. Nun wollen alle Beschäftigten wissen: Wann erfolgen die Nachzahlungen?

Weiterlesen

Vor einem Jahr, am 18. August 2017, ist das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (OZG) in Kraft getreten. Das Ziel: Bürger und Unternehmen sollen alle Leistungen leicht in einem Portalverbund finden, jede einzelne Online-Leistung von jedem Verwaltungsportal aufrufen und mit jedem Nutzerkonto abwickeln können. Bund und Länder sind also verpflichtet, ihre…

Weiterlesen

Daniel Kleffel ist Präsident des neu gegründeten Landesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI). Auf dem 3. AKDB Kommunalforum 2018 am 18. Oktober referiert er über geeignete IT-Sicherheitskonzepte für den öffentlichen Raum. Die Redaktion des AKDB-Newsletters hat ihn gefragt, welche Aufgaben das LSI hat und welchen Gefahren Kommunen dieses Jahr ausgesetzt sind und waren.

Weiterlesen

Am 11. September 2018 veranstaltet der Deutsche Städte- und Gemeindebund DStGB gemeinsam mit dem Bayerischen Gemeindetag eine Fachkonferenz mit dem Titel "Digitales Rathaus – Aufgaben, Chancen & Ziele der Kommunen" in Freising. Im Mittelpunkt stehen dabei die Digitalisierung der Verwaltungen sowie Online-Angebote für Bürger und Unternehmen. AKDB-Kunden profitieren von einem rabattierten…

Weiterlesen

Mit dem Produktivstart von OK.VERKEHR im sächsischen Landkreis Leipzig sowie der Neukundengewinnung der niedersächsischen Stadt Delmenhorst gelang dem AKDB-Geschäftsfeld Verkehrswesen in der zweiten Jahreshälfte ein Auftakt nach Maß.

Weiterlesen

"Vertretbarer Aufwand – große Wirkung. Hilfreiche Tipps zur Umsetzung der DSGVO in Ihrer Behörde" – Fazit dieses Webinars: Die DSGVO hält Einzug in die Behörden. Aufgrund des großen Erfolgs und der hohen Nachfrage setzt die Stiftung die Projektreihe zur DSGVO fort. 

Weiterlesen