AKDB aktuell April 2018

Mehr Unterstützung für Kommunen und öffentliche Verwaltungen bei der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Mit diesem Ziel wurde im März dieses Jahres die GKDS gegründet, die Gesellschaft für kommunalen Datenschutz mbH. Dass der Bedarf kurz vor dem 25. Mai 2018 verstärkt ins Bewusstsein rückt, spürt man an zahlreichen Anfragen, die täglich eingehen. Eine Zwischenbilanz. 

Weiterlesen

Brandaktuelle Themen rund ums Bürgerservice-Portal standen im Fokus des 5. Anwendertreffens E-Government in Würzburg. Darunter: Datenschutz, Servicekonto, sicherer Dialog und Kfz-Zulassung. 

Weiterlesen

Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Pünktlich zum Termin hat die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ihre Arbeitshilfe für ein Informationssicherheitskonzept aus dem Jahr 2016 überarbeitet. In Webinaren erfahren Kommunen außerdem, was sich ändert und was neu hinzukommt.

Weiterlesen

Die Stadt Amberg verwaltet rund 60.000 Personen in ihrer Führerscheinstelle. Seit dem 5. März geschieht das mit dem SYNERGO®-Verfahren OK.VERKEHR Führerschein. Der Vorteil: optimale Benutzerführung, Übersichtlichkeit aller Daten und zahlreiche Plausibilitätsprüfungen für die fehlerfreie Datenerfassung.

Weiterlesen

"Willkommen (in der) Digitalisierung!" So lautet das Motto des diesjährigen AKDB Kommunalforums. Hier erfahren kommunale Entscheider das Wichtigste rund um Zukunftsthemen in der Verwaltung: von Smart-Country-Lösungen über Chatbots bis hin zu Blockchain, Datenschutz und IT-Security. Neu im Programm: zahlreiche Praxis-Workshops.

Weiterlesen