AKDB aktuell Dezember 2018

Neues AKDB-Schulungsangebot: Wahlen im Fokus

Das neue Seminarprogramm der AKDB für das erste Halbjahr 2019 ist erschienen! Mit weit über 700 Kursen stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Verwaltung zahlreiche Fortbildungen aus allen kommunalen Fachbereichen zur Verfügung. Das besondere Augenmerk liegt diesmal auf OK.VOTE, OK.VERKEHR und OK.JUS. 

Pünktlich zur Europawahl im Mai 2019 organisiert die AKDB im ersten Halbjahr zahlreiche Schulungen für OK.VOTE, die neue Software zur Abwicklung von Wahlen. Unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche erfolgt die Durchführung der Wahl von der Organisation der Wahlhelfer bis hin zur Auswertung und Präsentation der Ergebnisse. Entsprechend können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kommunen in zahlreichen Kursen zur Wahlhelferverwaltung und zur Auswertung der Europawahl fortbilden und optimal vorbereiten.

Auf die neuen SYNERGO®-Verfahren OK.VERKEHR und OK.JUS wird ebenfalls wieder besonderes Augenmerk gelegt – denn das Angebot in der Jugendhilfe wird deutlich ausgebaut. In den Bereichen Standard-Büroanwendungen und im Finanzwesen sorgen neue Workshops dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalverwaltung stets auf dem neuesten Wissensstand sind. Neu im Programm ist auch das Thema Middleware, zu dem die AKDB neue Seminare anbietet. Die Inhalte der Schulungen sind auf alle Fachbereiche der Kommunalverwaltung ausgerichtet, auf unterschiedliche Vorkenntnisse abgestimmt und werden laufend aktualisiert. Dabei werden neue Entwicklungen ebenso wie sich ändernde Bedürfnisse der Anwender berücksichtigt.

Immer größeres Webinar-Angebot

Da die Nachfrage nach Webinaren weiterhin deutlich steigt, baut die AKDB ihr Angebot auf diesem Gebiet ebenfalls kontinuierlich aus – in verschiedenen Fachbereichen. Als Ergänzung zu Präsenzseminaren ermöglichen Webinare die Vermittlung spezieller Themen wie beispielsweise Präsentationen zu neuen Versionen von OK.FIS oder dem Bürgerbüroarbeitsplatz in OK.EWO im SYNERGO®-Anwendungsrahmen. Die Webseite der AKDB informiert im Bereich Fortbildung über anstehende Webinare und tagesaktuell über das Seminarangebot. Neben der Online-Anmeldemöglichkeit steht hier auch der Seminarkatalog als PDF-Datei zur Verfügung. Die Print-Version des Seminarkatalogs wurde bereits an die Kunden versandt.