AKDB aktuell Juni 2018

Webinar: Kleiner Aufwand, große Wirkung – so gehen Sie die Herausforderung DSGVO klug an!

Seit Ende Mai gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre Umsetzung in den Behörden macht die Anpassung bestehender bzw. die Einführung zahlreicher neuer Abläufe erforderlich. Im neuen Webinar der Innovationsstiftung Bayerische Kommune am 12. Juli zeigen wir Ihnen, welche Schritte Sie als Erstes angehen sollten, damit bald wieder "Land in Sicht" ist.

Die Anforderungen der DSGVO sind zahlreich und ihre Formulierungen allgemein. Die ausführliche Fachliteratur sorgt für nur wenig Erkenntnis. Nachdem an diversen Stellen ausführlich berichtet wurde, was die DSGVO von Behörden verlangt, widmet sich dieses Webinar dem wie, also den Umsetzungsmöglichkeiten. Die Frage, wie ein konkreter Anfang gestaltet sein sollte, dürfte viele Kommunen auch sechs Wochen nach dem Stichtag am meisten interessieren. Zu diesem Zeitpunkt sollten erstmals wertvolle Erfahrungen für eine effiziente Umsetzung vorliegen.

Daher stellt die Innovationsstiftung eine Einstiegshilfe zur Verfügung. Neben einem Fahrplan, welche Aufgaben als Erstes angegangen werden sollten, gibt sie praktische Tipps zur Umsetzung. Zudem wird ein Beispiel für eine allererste, kurze Mitarbeitersensibilisierung präsentiert. Das Webinar findet am 12. Juli 2018 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Teilnehmer können sich über die Webinarübersicht der AKDB anmelden. Die Teilnahme an den Webinaren der Innovationsstiftung ist wie immer kostenlos.

Durch das Webinar führt IT-Experte Robert Schmid, der vielen Teilnehmern bereits als Referent von den AKDB-Techniktagen bekannt sein dürfte. Als Fachmann für IT-Services kennt sich Robert Schmid nicht nur gut mit technischen und organisatorischen Maßnahmen aus, die im Datenschutz sowie in der IT-Sicherheit eine herausragende Rolle spielen. Aufgrund seiner langjährigen Dienstleistungserfahrung vor Ort bei Kommunen ist er auch mit den Abläufen in Behörden bestens vertraut.

Das Webinar richtet sich an Kenner der DSGVO, wie behördliche Datenschutzbeauftragte, die Geschäftsleitung oder an andere mit dem Thema Datenschutz befasste Verwaltungsmitarbeiter. Die wesentlichen Inhalte und Anforderungen der DSGVO sollten als Teilnahmevoraussetzung bekannt sein.

Über die Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Mit der Innovationsstiftung Bayerische Kommune verfügen die Kommunen in Bayern über eine in dieser Form bundesweit einmalige Einrichtung. Als gemeinnützige Stiftung des Öffentlichen Rechts im Jahr 2010 durch die Bayerischen Kommunalen Spitzenverbände und die AKDB gegründet, fördert sie innovative IT-Projekte und Forschungsvorhaben im kommunalen Bereich. Durch ihre Arbeit beabsichtigt die Stiftung, die Modernisierung der Kommunalverwaltung zu unterstützen und damit auch für Bürger einen Mehrwert zu schaffen. Dieses wie auch andere Projekte werden den bayerischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung gestellt und können über www.bay-innovationsstiftung.de abgerufen werden.