AKDB aktuell Mai 2018

Zensus 2021: OK.FIS bietet Vorbereitung zur Gebäude- und Wohnungszählung zum Stichtag 1. Oktober 2018

Die EU-Mitgliedsstaaten müssen alle zehn Jahre einen Zensus durchführen: Politik, Verwaltung und Wirtschaft dienen die gewonnenen Daten als verlässliche Grundlage ihrer Entscheidungen. OK.FIS, die Finanzsoftware der AKDB, bietet in ihrem Verfahren rechtzeitig die Vorbereitung zum Zensus 2021 an, Stichtag 1. Oktober 2018.

Mit Erlass des Zensusvorbereitungsgesetzes am 10. März 2017 wurden rechtliche Voraussetzungen für notwendige Vorarbeiten des registergestützten Zensus 2021 geschaffen – einschließlich einer Gebäude- und Wohnungszählung 2021. Gemäß § 12 Zensusvorbereitungsgesetz sind die Grundsteuerstellen der Kommunen verpflichtet, zum Stichtag 1. Oktober 2018 innerhalb einer vierwöchigen Frist die erforderlichen Daten zur Ermittlung der Auskunftspflichtigen für die Gebäude- und Wohnungszählung zu übermitteln.

Der Hintergrund

Der Zensus 2021 beinhaltet wie bereits im Jahr 2011 eine Gebäude- und Wohnungszählung. Informationen zu Baujahr, Anzahl und Größe der Wohnungen werden bei den jeweiligen Eigentümern erfragt. Für die postalische Kontaktaufnahme müssen diese aber zunächst ermittelt werden: Angaben zu Eigentümern sowie deren aktuelle Anschrift liegen in mehreren Quellen vor, so unter anderem auch in den Grundsteuer- und Grundbuchdaten.

Gut vorbereitet mit OK.FIS

Die für den Zensus erforderlichen Daten befinden sich im Grundsteuerbestand in OK.FIS Veranlagung. Um Verwaltungen bei der Erfüllung ihrer Pflicht aus dem Zensusvorbereitungsgesetz bestmöglich zu unterstützen, hat die AKDB das Modul OK.FIS VA um entsprechende Funktionen erweitert, die einen Datenexport ermöglichen. Darüber hinaus bieten die Experten des AKDB-Kundenservice weitere, eventuell erforderliche, individuelle Dienstleistungsangebote an.

Kommunen, die sich für diese zusätzlichen Zensus-Funktionalitäten interessieren, wenden sich bitte per E-Mail an den Kundenservice Finanzwesen, finanzwesen-ks(at)akdb.de. Dort erhalten sie dann weitere Informationen.