Die Vogel IT-Medien GmbH, Herausgeberin der eGovernment Computing, hat auch in diesem Jahr ihre Leserbefragung "eGovernment Awards" gestartet. In der Kategorie "Kommunale Lösungen" hatten die Leser die AKDB 2016 mit Platin, 2017 mit Gold bedacht. Hervorragende Platzierungen, die wir auch 2018 gerne wiederholen würden.
Als Leserin und Leser des AKDB-Newsletters haben Sie die Möglichkeit, die AKDB als Teil der kommunalen Familie bei der Leserumfrage zu unterstützen. Dafür, dass die AKDB in vielen Bereichen Vorreiter und die Nummer 1 ist, gibt es viele Gründe: Wussten Sie beispielsweise, dass
• die AKDB alles unternimmt, um anstehende gesetzliche Änderungen in sämtlichen AKDB-Fachverfahren termingerecht und kundenfreundlich umzusetzen,
• AKDB-Kunden durch regelmäßige Fachtagungen und Arbeitskreise in die Neu- und Weiterentwicklung anwenderfreundlicher Software- und Dienstleistungsprodukte mit einbezogen werden,
• die etwa 700 Teilnehmer der gerade zu Ende gegangenen Techniktage die dort vermittelten Informationen, insbesondere die zur DSGVO und zur Informationssicherheit, mit Bestnoten bewertet haben,
• die länderübergreifende Behördenauskunft inzwischen mit allen 16 Bundesländern funktioniert,
• mittlerweile 1.500 Outsourcing-Kunden dem BSI-zertifizierten AKDB-Rechenzentrum vertrauen,
• die elektronischen Personenstandsregister reibungslos bis zu 55.000 Zugriffe durch bayerische Standesämter ermöglichen – pro Tag,
• bundesweit etwa 20 Millionen Bürger vom Zugang zu mehr als 80 Online-Dienste über das Bürgerservice-Portal profitieren,
• über zwei Drittel aller bayerischer Kommunen im Finanzwesen auf die vielfältigen Leistungen der AKDB vertrauen,
• für die letzte Bundestagswahl vom Druckzentrum der AKDB über fünf Millionen Wahlbenachrichtigungskarten produziert und postaufgeliefert wurden, und
• allein letztes Jahr über 7.000 Teilnehmer Schulungen und Weiterbildungen der AKDB besuchten sowie rund 2.000 Personen an Webinaren zu aktuellen Themen teilnahmen?
Natürlich gibt es immer "Luft nach oben" und Stellschrauben, für unsere Kunden noch besser zu werden. Dies bleibt unser täglicher Anspruch in Beratung, Kundenservice, Anforderungs- und Produktmanagement.
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den diesjährigen eGovernment Awards Ihre Stimme geben! Die Umfrage zum Award finden Sie unter http://bit.ly/egovawards2018. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren, erforderliche Angaben sind Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Die Verleihung findet wieder im Rahmen der eGovernment Awards Gala 2018 im September in Berlin statt – unter der Schirmherrschaft des IT-Beauftragten der Bundesregierung, Staatssekretär Klaus Vitt.