AKDB aktuell April 2018

Arbeitshilfe und Webinare zur Datenschutz-Grundverordnung

Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Pünktlich zum Termin hat die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ihre Arbeitshilfe für ein Informationssicherheitskonzept aus dem Jahr 2016 überarbeitet. In Webinaren erfahren Kommunen außerdem, was sich ändert und was neu hinzukommt.

Datenschutz ist ein wichtiger Aspekt der Informationssicherheit. Deshalb hat die Innovationsstiftung Bayerische Kommune auch ihre Arbeitshilfe zur Erstellung eines Informationssicherheitskonzepts gemäß BayEGovG an die neue Gesetzgebung im Bereich Datenschutz angepasst. Dafür wurde der Datenschutzexperte Sascha Kuhrau beauftragt. Er hatte bereits 2016 die Arbeitshilfe im Auftrag der Innovationsstiftung verfasst. Gegen Ende April wird die überarbeitete Version der Arbeitshilfe für Kommunen auf der Homepage der Innovationsstiftung zum Download bereitstehen.

Anschaulich und praxisnah: die Webinare zur DSGVO

Was hat sich mit der Datenschutz-Grundverordnung für Kommunen geändert? Welche neuen Verantwortungen kommen auf Kommunen zu? Was fällt weg? All diese Fragen lassen sich am besten in der Praxis beantworten. Sascha Kuhrau gibt in zwei voneinander unabhängigen Webinaren einen Überblick und beantwortet Fragen der Teilnehmer. Diese können ihm bereits im Vorfeld per Mail an info(at)bay-innovationsstiftung.de gesendet werden.

Sie sind neugierig, wie sich die Arbeitshilfe eineinhalb Jahre nach ihrer Veröffentlichung in den bayerischen Kommunen bewährt hat? Wir ziehen ein Fazit und geben Ihnen außerdem Tipps zur Einführung.

Die Webinare finden am 23. und 25. April von 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr statt. Melden Sie sich rechtzeitig im Fortbildungsbereich der AKDB online an! Die Teilnahme an den Webinaren der Innovationsstiftung ist wie immer kostenlos.