AKDB aktuell März 2018

Gewusst wie: zwei Tricks, die OK.FIS noch komfortabler machen

Trick 17 gilt als ultimative Lösung für knifflige Probleme. Und mit ein paar Kniffen lässt sich der Alltag doch oft so viel einfacher gestalten. Wir verraten Ihnen zwei einfache Tricks, mit denen Ihnen die tägliche Arbeit mit unserer Finanzsoftware OK.FIS noch ein Stückchen leichter fällt. 

Wussten Sie eigentlich schon, dass Sie …

1.    ... Masken in OK.FIS ganz leicht mit einem Klick wechseln können? Mit der Maskenauswahl geht es ganz einfach: Mit ihrer Aktivierung haben Sie immer im Blick, welche Masken in OK.FIS gerade geöffnet sind. Ähnlich wie auf Ihrem Smartphone können Sie mühelos zwischen den verschiedenen Anwendungen hin und her springen.

2.    … Bankrücklastschriften in OK.FIS Kameral ganz einfach automatisiert verbuchen können? Der Rücklastschriftassistent macht es möglich. Die Rücklastschriftgebühr kann maschinell direkt als Anordnung erstellt oder dem Zahlungspflichtigen mit dem Modul Festsetzung einmaliger Einnahmen (FEN) als Rechnung bereitgestellt werden:

Um den Assistenten zu starten, müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:

  • Die Buchung der Rücklastschriftgebühren erfolgt über eine Allgemeine Auszahlungsanordnung. Bei der Erfassung der Anordnung muss die Zahlart ohne Belegung hinterlegt werden.
  • Die Stammdaten für den Assistenten richten Sie über OK.FIS KAMERAL – STAMMDATEN – KASSE – KONFIGURATION RÜCKLASTSCHRIFTGEBÜHREN ein.

Details zur weiteren Einrichtung finden Sie im geschützten Bereich Ihres Kundenportals in den zugehörigen Release Notes. Ob autonom, im Outsourcing-Rechenzentrum oder als Finanzwesen zentral Dialog – unabhängig davon, in welcher Betriebsform Sie unsere Software einsetzen: OK.FIS ist Ihr Unterstützer in der Finanzverwaltung. Und wir arbeiten stetig daran, es für Sie noch besser zu machen. Ihr Wissensdurst ist noch nicht gestillt? Einen Überblick zum Seminarangebot im Bereich Finanzwesen finden Sie auf unserer Webseite.